Sieg zum Start in die Länderspiel-SaisonFrauen-Nationalmannschaft

Carina Strobel traf zum 3:0 für die deutsche Nationalmannschaft. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Carina Strobel traf zum 3:0 für die deutsche Nationalmannschaft. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen Einstand nach Maß feierte dabei Sonja Weidenfelder, die in ihrem ersten Spiel für die Frauen-Nationalmannschaft in der zweiten Minute gleich einen Treffer beisteuern und ihr Team in Führung bringen konnte. Anna-Maria Fiegert traf in doppelter Überzahl zum 2:0 (9.) und Carina Strobel erhöhte in der Schlussminute des ersten Drittels auf 3:0.

Nach einem torlosen Mittelabschnitt schraubte Kelsey Soccio – ebenfalls mit ihren ersten Treffer für die DEB-Frauen –  das Zwischenresultat auf 4:0 in die Höhe (45.). Knapp vier Minuten später musste sich die deutsche Torfrau Sandra Abstreiter dann erstmals geschlagen geben – Franciska Kiss-Simon traf für die Ungarinnen zum 4:1 – es sollte an diesem Abend der einzige Gegentreffer für die deutsche Torfrau bleiben. Den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand setzte Julia Zorn sieben Minuten vor der Schlusssirene.

Zum Abschluss des Drei-Nationen-Turniers tritt die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Christian Künast am Freitag (18 Uhr) gegen die Schweiz an.

Frauen-Bundestrainer Christian Künast: „Ein gutes Auftaktdrittel, ein schwächeres Zweites und ein gutes letztes Drittel haben uns zum Auftaktsieg verholfen. Ich habe heute viele gute Ansätze bei unseren Nationalspielerinnen gesehen, aber natürlich auch Dinge, die wir verbessern können. An diesen werden wir morgen gegen die Schweiz weiterarbeiten.“

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

Klarer Erfolg für Växjö Lakers
Tobias Rieder doppelter Torschütze

​Gleich zweimal war Tobias Rieder für seine Växjö Lakers am vergangenen Samstag erfolgreich, als der Silbermedaillengewinner der gerade erst zu Ende gegangenen Champ...

NL Playoffs

Dienstag 21.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf
Mittwoch 22.03.2023
HC Davos Davos
- : -
ZSC Lions Zürich
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug

NL Playouts

Dienstag 21.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau
Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
- : -
HC Ajoie Ajoie

ICE Playoffs

Dienstag 21.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
EHC Black Wings Linz Linz