Sieg zum Start in die Länderspiel-SaisonFrauen-Nationalmannschaft

Carina Strobel traf zum 3:0 für die deutsche Nationalmannschaft. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Carina Strobel traf zum 3:0 für die deutsche Nationalmannschaft. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen Einstand nach Maß feierte dabei Sonja Weidenfelder, die in ihrem ersten Spiel für die Frauen-Nationalmannschaft in der zweiten Minute gleich einen Treffer beisteuern und ihr Team in Führung bringen konnte. Anna-Maria Fiegert traf in doppelter Überzahl zum 2:0 (9.) und Carina Strobel erhöhte in der Schlussminute des ersten Drittels auf 3:0.

Nach einem torlosen Mittelabschnitt schraubte Kelsey Soccio – ebenfalls mit ihren ersten Treffer für die DEB-Frauen –  das Zwischenresultat auf 4:0 in die Höhe (45.). Knapp vier Minuten später musste sich die deutsche Torfrau Sandra Abstreiter dann erstmals geschlagen geben – Franciska Kiss-Simon traf für die Ungarinnen zum 4:1 – es sollte an diesem Abend der einzige Gegentreffer für die deutsche Torfrau bleiben. Den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand setzte Julia Zorn sieben Minuten vor der Schlusssirene.

Zum Abschluss des Drei-Nationen-Turniers tritt die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Christian Künast am Freitag (18 Uhr) gegen die Schweiz an.

Frauen-Bundestrainer Christian Künast: „Ein gutes Auftaktdrittel, ein schwächeres Zweites und ein gutes letztes Drittel haben uns zum Auftaktsieg verholfen. Ich habe heute viele gute Ansätze bei unseren Nationalspielerinnen gesehen, aber natürlich auch Dinge, die wir verbessern können. An diesen werden wir morgen gegen die Schweiz weiterarbeiten.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Frühbucherrabatt bis zum 27. April
Die komplette Eishockey-WM bei Hockeyweb-Partner Sportdeutschland.TV

Die Play-offs laufen – und die Nationalspieler, die mit ihren Mannschaften bereits ausgeschieden sind, werden nun nach und nach die Vorbereitung auf die Eishockey-We...

Stellenausschreibung zum 1. Juni 2025
Der DEB sucht einen Vorstandsvorsitzenden

Der Deutsche Eishockey-Bund wird von einem ehrenamtlichen Präsidenten geleitet. Zumindest noch. Zwar wird es diese Position auch künftig geben, doch die Geschäfte wi...

Vorbereitung auf Olympia
Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Zum dritten Mal in Folge findet der Deutschland Cup in Landshut statt. Der Deutsche Eishockey-Bund hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. ...

Entscheidungsspiel für Växjö und Örebro
SHL: Malmö Redhawks ziehen ins Viertelfinale ein

Die Malmö Redhawks gewinnen erneut das Skånederby gegen Rögle BK und lösen damit als erstes Team das Viertelfinalticket der 1. Playoff-Runde. Örebro hingegen konnte ...

Die London Lions und ihr Spiel gegen die Nationalmannschaft
Das abgebrochene Länderspiel und eine Europa-Profiliga, die es nie gab

Sie sind selten, diese „Nicht-Länderspiele“ der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Also Spiele, in denen der Gegner beispielsweise eine Club-Mannschaft ist und ...

2:1-Sieg gegen Färjestad
CHL-Triumph! ZSC Lions beerben Genf

Nach 60 Spielminuten entlud sich die Spannung in einzigen Jubeltraube. Dabei schien das Spiel nach knapp fünfzig Minuten entschieden, auch wenn die Partie bis dahin ...

Nach Vertragsauflösung beim SC Bern
Dominik Kahun wechselt mit sofortiger Wirkung nach Lausanne

Nationalspieler Domink Kahun hat seinen Vertrag in Bern aufgelöst und wechselt zum Schweizer Tabellenführer Lausanne....

„Dä Cup blibt i da Schwyz“
ZSC Lions heiß auf das CHL-Finale

Fast 16 Jahre ist es her, dass zuletzt die Zürcher SC Lions in einem europäischen Finale standen. Damals, im ersten Anlauf der Champions Hockey League, besiegten sie...