Sieg gegen Österreich zum Abschluss sichert dritten PlatzU16-Nationalmannschaft

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die deutsche Mannschaft zeigte sich von Beginn an munter und jubelte bereits nach 89 Sekunden zum ersten Mal: Sebastian Cimmerman schoss nach Vorarbeit von Philip Feist und Haakon Hänelt seinen zweiten Turniertreffer. Im Anschluss dominierte die DEB-Auswahl die Partie und kam immer wieder zu Abschlussgelegenheiten. Zehn Sekunden vor der Drittelpause wurde dies belohnt: Sten Fischer erhöhte zugunsten der U16-Nationalmannschaft auf eine 2:0-Führung. Auch nach der Drittelpause zeigte sich die Mannschaft von U16-Bundestrainer Stefan Mayer torhungrig, landete in der 24 Minute durch Tore von Thomas Heigl und Kevin Niedenz einen Doppelschlag  und zog mit vier Toren davon. Mit der 4:0-Führung im Rücken wurde die Mannschaft allerdings unkonzentrierter und zum Teil leichtsinnig, sodass die Österreicher durch Tore der Center Elias Koller (30.) und Moritz Lackner (33.) den Rückstand um zwei Tore verkürzen konnten. Doch die Defensive der DEB-Auswahl sollte danach nichts mehr zulassen. Die deutsche Offensive schlug kurz vor dem Ende noch einmal zu: Thomas Heigl erhöhte in der 57. Minute auf 5:2, dieses sollte auch der Endstand der Partie sein, sodass die DEB-Auswahl letztlich die dritte Position beim 4-Nationen-Turnier in Zell am See belegt.

U16-Bundestrainer Stefan Mayer: „Wir haben gut angefangen und die Partie dominiert. Nach der 4:0-Führung sind wir etwas leichtsinnig geworden und haben so den Gegner zurück ins Spiel gebracht. Nach dem zweiten Gegentreffer haben wir aber gut verteidigt, markierten dann noch durch Thomas Heigl den fünften Treffer und gewannen letztlich verdient. Trotz der zwei Niederlagen gegen die Schweiz und Lettland hat man gesehen, dass wir uns mit den anderen Teams auf Augenhöhe befinden. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, schließlich muss das Turnier noch komplett durchanalysiert werden. Wir möchten im Verlauf der Saison jeden Spieler besser machen, um sie so bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.“

Deutschland: Quapp (Ganz) – Ribnitzky, Rausch; Heigl, Korte, Fischer – Freis, Schmidt; Hänelt, Cimmerman, Feist – Winkelmann, Bidoul; Zap, Bongers, Niedenz – Klein; Heim, Gorgenländer, Elsberger.

Tore: 1:0 Cimmerman (01:29 / Feist, Hänelt), 2:0 Fischer (19:50 / Korte, Heigl), 3:0 Heigl (23:03 – PP1 / Zap, Fischer), 4:0 Niedenz (23:51 / Cimmerman; Freis), 4:1 Koller (29:04 – PP1), 4:2 Lackner (32:10 / Necesany, Kramer), 5:2 Heigl (56:48).

Strafminuten: Deutschland 10 – Österreich 10.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Luxemburg kann Abstieg nicht vermeiden
Kirgisistan holt Platz 1 in der WM-Division 3 Gruppe A auf

Im letzten Jahr hatte Kirgisistan ein Heimspiel, richtete das Eishockey-WM-Turnier der Divison 3A aus, scheiterte aber überraschend an Thailand. Jetzt änderte sich d...

WM-Vorbereitung: 5:0-Sieg in Rosenheim
DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war...

Männer-Nationalmannschaft feiert Erfolg in Zell am See
3:2-Sieg im ersten Länderspiel gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen Österreich gewonnen. Vor 2.556 Zuschauern in Zell am See war die Mannschaft von Bund...

Länderspiele in Zell am See und Rosenheim
WM-Vorbereitung: Zweimal Nachbarschaftsduell gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist am Nachmittag in Österreich eingetroffen. Nach zwei intensiven Eiseinheiten in Rosenheim hat sich das Team von Bundestrain...

Auftakt gegen Tschechien
U18-Männer-Nationalmannschaft bereit für WM-Start in den USA

Die deutsche U18-Nationalmannschaft von Bundestrainer Patrick Reimer startet am Donnerstag, 24. April, in die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 23. April bis 3. Ma...

Zuletzt bei Turku in Finnland
Rückkehr nach Schweden: Maximilian Eisenmenger zu den Malmö Redhawks

Die Saison 2024/25 begann Maximilian Eisenmenger beim schwedischen Erstligisten Timrå IK. Trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags zog es den 26-Jährigen Ende Januar für ein...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

WM-Division-4-Turnier beendet
Premiere gelungen: Usbekistan steigt auf

Was für eine Premiere! Zum allerersten Mal überhaupt hat Usbekistan an einem IIHF-WM-Turnier der Herren teilgenommen – und reist gleich mit dem Pokal nach Hause. Das...