Moritz Seider trifft doppelt und muss verletzt runterAusfalldauer noch unbekannt

Moritz Seider verletzte sich in einem SHL-Spiel. (Foto: dpa/picture alliance)Moritz Seider verletzte sich in einem SHL-Spiel. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zuerst brachte Seider seine Ängelholmer spät im ersten Drittel in Führung. Ein einfacher Handgelenksschuss von der äußeren Markierung des Bullykreises rollte glücklich über die Schulter von Torhüter Viktor Andrén ins Tor. Das Zuspiel kam vom erst 16-jährigen Österreicher Marco Kasper, der damit seinen ersten Scorerpunkt in der SHL markieren konnte.

Brynäs gelang zwar noch vor der Pausensirene der Ausgleich, doch es war erneut Seider, der nicht mal eine Minute nach Beginn des Mittelabschnitts die Führung für Rögle wiederherstellte. Diesmal netzte der 19-Jährige gekonnt von der blauen Linie halbhoch unter der Stockhand von Andrén ein.

Im weiteren Verlauf des Spiels baute Rögle die Führung auf 4:2 aus. Seider steuerte sogar noch einen Assists beim vierten Tor durch Lukas Ekeståhl-Jonsson bei und machte damit sein Dreipunktespiel perfekt. Das Spiel blieb dennoch eng geführt und Brynäs erkämpfte sich in der 54. Spielminute den Ausgleich.

Die Schrecksekunde folgte dann knapp zwei Minuten später, als Seider im Kampf um die Scheibe mit Verteidiger Niclas Andersén zusammenrasselte und unglücklich in die Bande hinter dem Tor fiel. Ein lauter Schrei ertönte in der Monitor ERP Arena und Seider blieb zunächst auf dem Eis liegen, konnte aber nach einiger Zeit mit Hilfe des Ärzteteams in die Kabine begleitet werden.

Seider wurde ins Krankenhaus zum Röntgen gebracht. Die Bilder ergaben vorerst Entwarnung: Es lagen keine Brüche vor. Dennoch musste er das Team frühzeitig verlassen und zur weiteren Behandlung nach Ängelholm zurückkehren. Wie lange Seider ausfallen wird, konnte der Verein bisher nicht sagen.

Sicher ist jedoch, dass der Ausfall des Deutschen schwer wiegen wird. Erst unter der Woche wurde Moritz Seider vom schwedischen TV-Experten Niklas Wikegård als die beste Verpflichtung dieser Saison, wenn nicht sogar der beste Spieler in der laufenden SHL bezeichnet.

Rögle gewann die Partie mit 5:4 nach Penaltyschießen. Der ehemalige Mannheimer Johan Gustafsson parierte alle drei Versuche, während Simon Ryfors mit seinem verwandelten Penalty den zweiten Punkt für Rögle sichern konnte.

Zweifacher Stanley-Cup-Sieger schließt sich wohl den Adlern Mannheim an
Tom Kühnhackl verlässt Skellefteå AIK

Trotz Interesses des Vereins verlängert Tom Kühnhackl seinen auslaufenden Vertrag beim Skellefteå AIK nicht. Acht weitere Spieler verlassen ebenfalls den schwedische...

Växjö Lakers erspielen sich Matchball
Tobias Rieder vor Titelgewinn in Schweden

​Auch das zweite Auswärtsspiel dieser SHL-Finalserie konnten die Växjö Lakers bei Skellefteå AIK gewinnen. Nur noch ein Sieg trennt die Lakers und Tobias Rieder nach...

Tom Kühnhackls Mannschaft verkürzt Finalserie auf 1:2
Erneutes Verlängerungsdrama - Skellefteå AIK gewinnt Spiel drei

Das Spiel drei der SHL-Finalserie zwischen den Växjö Lakers mit Tobias Rieder und dem Skellefteå AIK mit Tom Kühnhackl wirkte wie eine Wiederholung von Spiel eins, j...

Rieder & Kühnhackl bleiben ohne Punkte
Växjö Lakers mit Shutout zur 2:0 Führung

Tobias Rieder und die Växjö Lakers führen nach dem 1:0-Auswärtssieg mit 2:0 (3:2 OT, 1:0) in der SHL-Finalserie gegen Skellefteå AIK und Tom Kühnhackl. Emil Larmi im...

Duell der Deutschen in Schweden
Växjö Lakers gewinnen Spiel eins im SHL-Finale

​Die Växjö Lakers haben das erste Spiel der Finalserie gegen den Skellefteå AIK mit 3:2 (0:2, 2:0, 0:0, 0:0, 1:0) in der zweiten Verlängerung gewonnen und somit die ...

Skellefteå in Sorge um angeschlagenen Kühnhackl
Tobias Rieder gegen Tom Kühnhackl: Duell der Landshuter im SHL-Finale

Tom Kühnhackl musste am Donnerstag das Training vorzeitig beenden. Einsatz zum Start in die Finalserie gegen die Växjö Lakers am Samstag ungewiss. Im Duell um die sc...

Jetzt die Hockeyweb-App laden!