Schweizer Nationalmannschaft vor den Testspielen in Deutschland

Schweiz: Die 14 Award-GewinnerSchweiz: Die 14 Award-Gewinner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Schweizer Nationaltrainer Ralph Kruger hat 21 Spieler für das Vorbereitungscamp mit zwei Testspielen in Deutschland aufgeboten. Mit dabei sind mittlerweile sämtliche Kandidaten aus der NLA außer von Bern, Lugano und den ZSC Lions. Mit Severin Blindenbacher, Fabian Guignard, Martin Höhener, Thibaut Monnet, Martin Plüss, Marc Reichert und Daniel Steiner stoßen sieben Spieler zum Nationalteam, die in der vergangenen Woche mit ihren Clubs noch in den Play0ff’s oder in der Relegationsrunde vertreten waren. Kevin Romy von Genf-Servette komplettiert das aktuelle Nationalmannschafts-Aufgebot, sobald er sich von seiner Nackenprellung erholt hat. Der NHL-Torhüter Martin Gerber, der mit den Anaheim Mighty Ducks die Playoffs verpasst hat, wird am Dienstag, 13. April 2004 in Winterthur die WM-Vorbereitung mit der Schweizer Nationalmannschaft aufnehmen.

Nicht mehr dabei von den Trainings dieser Woche sind Corsin Camichel (Ambrì), Duri Camichel (Zug), Fabian Sutter (Davos) sowie Björn Christen (Davos), der verletzungshalber auf die WM verzichten muss. Weiterhin fraglich ist aufgrund einer Verletzung Loïc Burkhalter (Ambrì). Ansonsten werden sämtliche einsetzbare Spieler berücksichtigt, welche diese Saison für die Schweiz auf dem Eis standen.

Die Schweizer spielen am Donnerstag, 1. April 2004 in Füssen (19.30 Uhr) und Samstag, 3. April 2004 in Landshut (15.30 Uhr – Live auf DSF) gegen den Gastgeber Deutschland. (hockeyfans.ch)

Neue Seite 1

Das Aufgebot

Tor (2): Gianluca Mona (Fribourg), Simon Züger (Ambrì) 

Verteidigung (8): Severin Blindenbacher (Kloten), Félicien Du Bois (Ambrì), Beat Forster (Davos), Lukas Gerber (Fribourg), John Gobbi (Ambrì), Fabian Guignard (Kloten), Martin Höhener (Servette), Reto Kobach (Ambrì) 

Sturm (11): Andres Ambühl (Davos), Paolo Duca (Zug), Patrick Fischer (Zug), Michael Liniger (Ambrì), Thibaut Monnet (SCL Tigers), Patrick Oppliger (Zug), Thierry Paterlini (Davos), Martin Plüss (Kloten), Marc Reichert (Kloten), Daniel Steiner (SCL Tigers), Valentin Wirz (Fribourg) 

Pikett: - 

Abwesend: Sämtliche bei Clubs in der NLA und im Ausland (NHL, AHL, Schweden) engagierte Spieler sowie Loïc Burkhalter (Ambrì) und Kevin Romy (Servette), die bei guter Verheilung später einrücken. 

Trainer: Ralph Krueger Assistenten: Jakob Kölliker, Peter Lee

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...