Schweiz: NHL-Star Brière zu Bern, Juhlin zu Langenthal

Schweiz: Die 14 Award-GewinnerSchweiz: Die 14 Award-Gewinner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der SC Bern finanziert doch noch einem NHL-Star seine "Ferien in der Schweiz" (Zitat des SCB-Geschäftsführers Marc Lüthi): Der Kanadier Daniel Brière von den Buffalo Sabres wurde für vorerst zwei Spiele unter Vertrag genommen. Der SCB plant jedoch ein längeres Engagement, sollten seine Leistungen und sein Einsatz auf und neben dem Eis für den Klub stimmen und doch für etwas mehr als Ferien ausreichen.

Brière ersetzt Patrik Juhlin, dessen Leistungsfortschritte nach langer Verletzungspause die Klubführung für zu wenig signifikant empfindet, weshalb der Schwede vorläufig zum Parterteam SC Langenthal in die NLB geschickt wird. Dort konnten bisher die Ausländer Lecompte und Berens noch nicht so recht überzeugen. Neben Juhlin wechseln im Rahmen des Partnerteamvertrag auch Marco Käser und Clarens Kpargai wieder zu Langenthal.

Der 26-jährige Center Brière wurde 1996 in der ersten Runde von den Phoenix Coyotes gedraftet und spielt seit 2003 für die Buffalo Sabres, wo er vor Spieler wie Miroslav Satan, Chris Drury oder Jochen Hecht der Topscorer war. In 82 Spielen erzielte er 28 Tore und 37 Assists, insgesamt kam er in seiner Karriere zu 360 NHL-Spielen (107 Tore, 119 Assists). Er stand auch in den letzten zwei Jahren im kanadischen Weltmeisterteam, war bei der WM 2004 in Prag zudem der zweitbeste kanadische Scorer nach Dany Heatley.

Der 179 cm große und 84 kg schwere Brière steht in der NHL für 2,55 Millionen Dollar bei Buffalo unter Vertrag. Er gilt als offensiv-orientierter Stürmer mit starken Scorer- und Spielmacherqualitäten. Er wird die franko-kanadische Fraktion um Christian Dubé, Sébastien Bordeleau (mit französischem EU-Pass) und Yves Sarault erweitern. (hockeyfans.ch)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!