Schweiz: NHL-Star Brière zu Bern, Juhlin zu Langenthal
Schweiz: Die 14 Award-GewinnerDer SC Bern finanziert doch noch einem NHL-Star seine "Ferien in der Schweiz" (Zitat des SCB-Geschäftsführers Marc Lüthi): Der Kanadier Daniel Brière von den Buffalo Sabres wurde für vorerst zwei Spiele unter Vertrag genommen. Der SCB plant jedoch ein längeres Engagement, sollten seine Leistungen und sein Einsatz auf und neben dem Eis für den Klub stimmen und doch für etwas mehr als Ferien ausreichen.
Brière ersetzt Patrik Juhlin, dessen Leistungsfortschritte nach langer Verletzungspause die Klubführung für zu wenig signifikant empfindet, weshalb der Schwede vorläufig zum Parterteam SC Langenthal in die NLB geschickt wird. Dort konnten bisher die Ausländer Lecompte und Berens noch nicht so recht überzeugen. Neben Juhlin wechseln im Rahmen des Partnerteamvertrag auch Marco Käser und Clarens Kpargai wieder zu Langenthal.
Der 26-jährige Center Brière wurde 1996 in der ersten Runde von den Phoenix Coyotes gedraftet und spielt seit 2003 für die Buffalo Sabres, wo er vor Spieler wie Miroslav Satan, Chris Drury oder Jochen Hecht der Topscorer war. In 82 Spielen erzielte er 28 Tore und 37 Assists, insgesamt kam er in seiner Karriere zu 360 NHL-Spielen (107 Tore, 119 Assists). Er stand auch in den letzten zwei Jahren im kanadischen Weltmeisterteam, war bei der WM 2004 in Prag zudem der zweitbeste kanadische Scorer nach Dany Heatley.
Der 179 cm große und 84 kg schwere Brière steht in der NHL für 2,55 Millionen Dollar bei Buffalo unter Vertrag. Er gilt als offensiv-orientierter Stürmer mit starken Scorer- und Spielmacherqualitäten. Er wird die franko-kanadische Fraktion um Christian Dubé, Sébastien Bordeleau (mit französischem EU-Pass) und Yves Sarault erweitern. (hockeyfans.ch)