Schweiz: Nationalspieler Streit und Plüss nach Schweden!?

Schweiz: Die 14 Award-GewinnerSchweiz: Die 14 Award-Gewinner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Nationalmannschafts-Leistungsträger Martin Plüss (Kloten) und Mark Streit (ZSC Lions) dürften laut der schweizer Zeitung "Blick" im kommenden Monat beim schwedischen Eliteserien-Club Djurgarden Stockholm unterschreiben. Für diesen sportlichen Fortschritt wollen sie auch einen deutlich tieferen Nettolohn in Kauf nehmen.

Beide Spieler haben Gerüchten zu Folge auch Offerten von den ZSC Lions und Lugano vorliegen.

Christian Dubé wird gemäß "Le Matin" für die WM 2005 in Österreich für die Schweizer Nationalmannschaft spielberechtigt sein. Er unterhielt sich gestern in Bern mit dem Nationaltrainer Ralph Krueger über diese Möglichkeit. Im Juli 2004 soll das Einbürgerungsprozedere gestartet werden, so dass er im Winter den Schweizer Pass erhalten dürfte. Keinen Einfluss hat dies für den SC Bern: Da er in seiner Jugend jahrelang in der Schweiz spielte, weil sein Vater als Ausländer in der NLB beschäftigt war, gilt er als "Lizenz-Schweizer". (hockeyfans.ch)

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....