Schweiz: Keine Lizenz für Davos, Zug und Chur

Schweiz: Die 14 Award-GewinnerSchweiz: Die 14 Award-Gewinner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der dreiköpfige Lizenz-Ausschuss der Nationalliga unter dem Vorsitz von Christophe Piguet hat heute die Spielberechtigungen für die Saison 2004/05 vergeben, dies auf Grundlage der durch die Clubs eingereichten Unterlagen und nach individuell geführten Gesprächen über Leistungsfähigkeit. Von den 23 Clubs erfüllen 8 Clubs (Basel, Bern, SCL Tigers, Lugano, La Chaux-de-Fonds, Langenthal, Olten, Thurgau) die Kriterien bezüglich Eigenkapital und Liquidität. 12 weitere Clubs (Ambrì, Fribourg, Genf-Servette, Kloten, Lausanne, Rapperswil, ZSC Lions, Ajoie, Biel, Sierre, Visp, GCK Lions) erfüllen die Kriterien zum großen Teil und erhalten die Lizenz mit Auflagen. Dagegen wurden den drei Clubs HC Davos, EV Zug in der NLA und dem EHC Chur in der NLB die Lizenz in erster Instanz verweigert, was vor allem bei den finanziell kriselnden Clubs Davos und Zug neu, wenn auch nicht überraschend ist. In Davos hat man nach dem Millionenverlust dieses Jahres große Liquiditätsprobleme und kann keine Transfers mehr bezahlen, in Zug war das Interesse an der nötigen Aktienkapitalerhöhung zu gering, weshalb man hofft, durch eine Fristenverlängerung bis Ende März die fehlenden 350'000 Franken zusammenzubringen.

Die Clubs können gegen diesen Entscheid Rekurs einlegen und haben damit noch rund drei Monate Zeit, die aufgrund der im Oktober eingereichten Unterlagen basierenden Fakten zu verbessern und die Lizenz in zweiter Instanz zu erhalten. (hockeyfans.ch)

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Dienstag 21.03.2023
SC Bern Bern
3 : 2
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 1
Genève-Servette HC Genf
Mittwoch 22.03.2023
HC Davos Davos
- : -
ZSC Lions Zürich
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Dienstag 21.03.2023
HC Ajoie Ajoie
2 : 1
SCL Tigers Langnau
Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
- : -
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Dienstag 21.03.2023
HC Bozen Bozen
3 : 2
EHC Black Wings Linz Linz
Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg