Schweiz: Direkte Olympiaqualifikation fast unmöglich

Anbei genauere Daten zur neuen IIHF-Rangliste und deren Fast-Unmöglichkeit, die Schweiz automatisch für die Olympischen Winterspiele 2006 qualifizieren zu lassen. In der (nicht offiziellen) Rangliste 2004 vor WM-Beginn liegt die Schweiz 105 Punkte hinter den USA und 110 Punkte hinter Deutschland, die beiden einzigen greibaren Nationen, um in die "Top 8" zu kommen, wie es für eine direkte Olympia-Qualifikation nötig ist. Um eines dieser beiden Teams zu überholen, muss sich die Schweiz bei der WM 2004 in Tschechien um vier bis fünf Ränge davor qualifizieren. Dies heißt realistischerweise, dass die Schweizer das Halbfinale erreichen müssten und hoffen, dass sich entweder Deutschland oder die USA nicht für das Viertelfinale qualifizieren.
Gelingt dieses schwierige Unterfangen nicht, so müssen die Schweizer in die Qualifikation um die drei letzten Plätze für die Olympischen Winterspiele. Die härtesten Gegner nach der Rangliste 2004: Lettland, Ukraine, Österreich, Weissrussland, Dänemark, Slowenien, Japan, Frankreich und Polen. Das Qualifikationsturnier fände in der kommenden Saison 2004/05 statt. Möglicherweise sogar in der Schweiz? (hockeyfans.ch)
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass