Schweiz: Aufgebot für Olympia-Vorbereitung

16 Tage vor dem ersten Olympia-Spiel gegen Finnland absolviert die
Schweizer Eishockey Herren Nationalmannschaft in Winterthur ein
dreitägiges Trainingslager. Für diesen Zusammenzug vom 30. Januar bis
1. Februar 2006 hat Nationaltrainer Ralph Krueger drei Torhüter, acht
Verteidiger und vierzehn Stürmer aufgeboten.
"Wir werden mit einem engeren Kandidatenkreis die sechs
Trainingseinheiten in Winterthur absolvieren. Gleichwohl erhalten wir
den gesunden Konkurrenzkampf bis unmittelbar vor den Olympischen
Spielen in Turin aufrecht", plant Ralph Krueger. Mit Ausnahme von
Olivier Keller und Julien Vauclair (Verletzungen) bestritten alle für
Winterthur aufgebotenen Olympiakandidaten mehrere
Nationalmannschaftseinsätze in dieser Saison.
Die in der National Hockey League (NHL) engagierten David Aebischer,
Martin Gerber und Mark Streit, sowie Schweden-Söldner Martin Plüss
(Frölunda Indians / Schweden) stehen bis zur Olympiapause noch mit
ihren Clubteams im Einsatz und werden am 7. Februar 2006 (Plüss),
respektive am 13. (Streit) und 14. Februar 2006 (Aebischer und Gerber)
zum Nationalteam stossen.
Nach Abschluss des Trainingslagers in Winterthur wird Ralph Krueger
zusammen mit seinen beiden Assistenten Jakob Kölliker und Peter John
Lee das Olympia-Kader benennen. Gemäss den Bestimmungen des
Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) müssen am 14. Februar 2006
(einen Tag vor Turnierbeginn) mindestens 15 2 Spieler nominiert werden.
Insgesamt können nie mehr als 23 Spieler (20 3) akkreditiert sein. Im
Verletzungsfall dürfen während dem Turnier bis zu drei Spieler
ausgetauscht werden. (hockeyfans.ch)
Aufgebot Olympia-Vorbereitung:
Torhüter:
Marco Bührer (SC Bern), Jonas Hiller (HC Davos), Daniel Manzato (EHC Basel)
Verteidiger: Goran Bezina (Genève-Servette HC), Severin Blindenbacher (ZSC
Lions), Beat Forster (ZSC Lions), Steve Hirschi (HC Lugano), Olivier Keller (EHC Basel), Mathias Seger
(ZSC Lions), Martin Steinegger (SC Bern), Julien Vauclair (HC Lugano)
Stürmer: Andres Ambühl (HC Davos), Flavien Conne (HC Lugano), Patric
Della Rossa , Paul Di Pietro , Patrick Fischer (alle EV Zug), Sandy
Jeannin (HC Lugano), Marcel Jenni , Romano Lemm (beide Kloten Flyers),
Thierry Paterlini (ZSC Lions), Kevin Romy (HC Lugano), Ivo Rüthemann
(SC Bern), Daniel Steiner , Adrian Wichser (beide ZSC Lions), Thomas
Ziegler (SC Bern).
Pikett: Félicien Du Bois (HC Ambri-Piotta), Beat Gerber (SC Bern), Reto Kobach (HC
Ambri-Piotta); Marc Reichert (SC Bern), Victor Stancescu (Kloten Flyers), Valentin Wirz (HC
Lugano)