Salzburg unterliegt Landshut - Innsbruck mit Kantersieg in Rosenheim

Chabot und Chyzowski zu Boni nach WienChabot und Chyzowski zu Boni nach Wien
Lesedauer: ca. 1 Minute

Keine Chance ließ der HC Innsbruck den Starbulls Rosenheim im ersten Testspiel für die neue Saison. Die Haie siegten gegen den deutschen Oberligisten deutlich mit 8:0 und unterstrichen damit einmal mehr ihre Mitfavoritenrolle in der Erste Bank Eishockey Liga.



Trotz Testspielcharakters war es eine sehr strafenintensive Partie, die insgesamt beinahe 100 Strafminuten sah.

Die Innsbrucker, die in den vergangenen Wochen intensiv trainierten und erst seit wenigen Tagen am Eis sind, ließen den Hausherren in Rosenheim keine Chance. Vor 780 Zuschauern ging man bereits in der 8. Minute durch Neuzugang Kaspitz in Führung. Der ehemalige Villacher zählte zu den Aktivposten der Partie und war mit einem Hattrick auch bester Scorer des Abends.


Nur zwei Minuten nach der Führung erhöhte Zetterberg auf 2:0 und damit war die Partie gegen die klar unterlegenen Bayern entschieden. Im Mitteldrittel legten die Haie noch einmal zu und erhöhten auf 6:0. Die beiden Treffer im Schlussabschnitt waren nur noch Draufgabe und führten zum klaren Endergebnis von 8:0.



Bundesliganeuling Red Bulls Salzburg konnte seine Heimpremiere nicht erfolgreich beenden. Vor ca. 1.500 erwartungsvollen Zuschauern ging die Partie gegen den deutschen Zweitligisten EV Landshut klar mit 2:5 verloren.


"Wir haben verloren, aber wir liegen weiter im Plan. Nach dem harten Training der letzten Wochen habe ich nicht mehr erwartet. Lediglich die Chancenauswertung bei uns ließ zu wünschen übrig, denn wir hatten eindeutig mehr Möglichkeiten als die Deutschen", kommentierte Cheftrainer Jorma Siitarinen die erste Heim-Niederlage der Red Bulls in der Salzburger Eisarena.



Nach fast verschlafenem ersten Drittel drehten die Red Bulls im zweiten Drittel auf und beherrschten das Spiel. Der Schlussabschnitt verlief dann ausgeglichen, wobei das letzte Tor für Landshut - in der letzten Saison Vizemeister in der 2. Deutschen Liga - ohne Salzburger Schlussmann fiel, der für einen Feldspieler getauscht wurde.



Insgesamt waren die Red Bulls die überlegene Mannschaft und haben mehr Torchancen als die Gäste herausgespielt, wobei man aber auch gesehen hat, dass die Abstimmung beim Bundesliga-Aufsteiger noch nicht reibungslos klappt - die Mannschaft muss noch weiter zusammenwachsen.

EC The Red Bulls Salzburg - EV Landshut Cannibals 2:5 (0:2, 1:0, 1:3)

Tore Red Bulls: Sheldon Moser 30., Matti Kaipainen 17.;

Landshut: Thomas Daffner 3., 57., Eric Dylla 15., Alexander Rusch 45., Bobby Brown 5

(www.hockeyfans.at)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!