Saison 2007/ 08: AHL startet mit drei neuen Klubs

Calder Cup 2004: Milwaukee Admirals im FinaleCalder Cup 2004: Milwaukee Admirals im Finale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die aktuelle Spielzeit ist in Nordamerika gerade auf ihrem Höhepunkt angelangt:

Während in der NHL die Anaheim Ducks und die Ottawa Senators bereits in die Finalserie um den Stanley Cup gestartet sind, warten die Hershey Bears und Hamilton Bulldogs noch auf den Startschuss zum Kampf um den Calder Cup, der AHL-Meistertrophäe. Ab 1. Juni wird es für die Farmteams der Washington Capitals und Montreal Canadiens ernst.

Die Champions des Jahrgangs 2006/07 der beiden wichtigsten Hockeyligen Nordamerikas sind also noch gar nicht ermittelt, da wirft die neue Saison schon ihre Schatten voraus. Mit den Rockford IceHogs (in der unterklassigen UHL jüngst zum Colonial Cup Champion gekürt), den Lake Erie Monsters (Cleveland) und den Quad City Flames begrüßt die AHL gleich drei neue Standorte in ihren Reihen. 29 Teams umfasst die Liga fortan. Die Monsters übernehmen die Funktion des Farmteams der Colorado Avalanche.

Die Quad City Flames firmierten bisher unter dem Namen Ak-Sar-Ben Knights und verlegen lediglich ihren Standort um einige hundert Kilometer nach Osten von Omaha nach Quad City. Die Bezeichnung Quad City bezieht sich auf einen Verkehrsknotenpunkt, den die Städte Moline und Rock Island in Illinois sowie Davenport und Bettendorf in Iowa bilden. Wie der Klubname schon deutlich macht, bleibt man auch in der neuen Heimat das Farmteam der Calgary Flames.

Gehen die Manager der DEL-Klubs in Nordamerika auf Spielersuche, dann sind meist Begegnungen der AHL Ziel ihrer Spionagetour und werden dort meist fündig.

mac


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...