Russland: Puck-Stars drängen in die Duma

Eishockey in Namibia startbereitEishockey in Namibia startbereit
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einst gewannen sie Titel und Goldmedaillen in Serie für die UdSSR und wurden

hochrangige Offiziere der Roten Armee. Heute sind einige von ihnen bereits in der Staatsduma in Moskau, dem Parlament Russlands. Bei der letzten Wahl vor einigen Wochen wurde auch Torwart-Legende Vladislav Tretjak in die Duma gewählt. Der „Mann mit den tausend Händen“, wie man ihn nannte, ließ sich in der Provinzregion Saratov (an der Wolga) wählen. Für die Region war es eine Sensation, einen so prominenten Kandidaten zu haben.

Insider behaupten, dass ihn das ein paar tausend Dollar gekostet hat. Tretjak war zehnmal Weltmeister, neunmal Europameister, dreimal Olympiasieger und bestritt 287 Länderspiele für die damalige Soviet Union. Sein Freund Wayne Gretzky verschaffte ihm Werbeverträge in Nordamerika (Rasierklingen) und einen Job als Torwarttrainer bei den Chicago Black Hawks in der NHL. So konnte er seine Pension als Oberstleutnant i.R., die rund 90 Dollar monatlich einbrachte, gewaltig aufbessern. Nach der politischen Wende eröffnete er in Moskau eine Eishockeyschule für junge Talente. Als Duma-Abgeordneter will er jetzt seinen Job in Chicago aufgeben und nur noch in Moskau leben. „Gut leben“, wie seine Freunde meinen, denn, “wer in der Duma sitzt hat ausgesorgt“.

Tretjak ist aber nicht der erste Eishockeystar, der in die Politik ging. Schon 1990 war der einstige Puckzauberer und Publikumsliebling Anatoli Firsov Parlamentsmitglied in der Duma.

Firsov starb vor vier Jahren. Noch weiter oben in der Politik-Hirarchie sind die beiden einstigen Superstars der Sbornaja Vyacheslav Fetisov und Sergej Makarov. Beide waren nach der Wende Profis in Nordamerika und brachten viele Dollars mit nach Moskau. „Die beiden könnten mit ihren Dollars den Kreml kaufen“, sagte damals der Journalist und Dichter Igor Tarabrin. Vyachseslav Fetisov, der Weltklasseverteidiger sagte schon 1990 in New York, dass er einmal Präsident Russlands werden will. Jetzt ist er seit ein paar Jahren Sportminister in der Putin-Regierung. Und er holte sich seinen alten Kumpel Sergej Makarov als Stellvertreter (eine Art Staatssekretär) ins Amt . Die Sbornaja ist also gut vertreten, wenn es ums regieren geht. (Igor Tabinov u. Horst Eckert)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!