Russland - Österreich 6:3 (3:0;3:2;0:1)

Nach knapp acht Spielminuten schien es als würde die Mannschaft von Ron Kennedy eine deftige Klatsche gegen das russische Team abholen. Die Russen legten los wie die Feuerwehr, setzten Österreich unter Druck und gingen durch Gusmanov, Zatonski und Afinogenov schnell mit 3:0 in Führung. Claus Dalpiaz, der zumindest bei zwei Gegentreffern nicht den glücklichsten Eindruck hinterließ, musste seinen Platz räumen. Michael Suttnig übernahm nun die schwierige Aufgabe, die russischen Eis-Sputniks zu stoppen, was auch zunächst gelang. Erst im zweiten Drittel konnten Bykov und Prokopiev mit einem Doppelschlag (22. Min.) auf 5:0 erhöhen. Dennoch zeigten die Österreicher Charakter, gaben sich nicht auf und kamen auch aufgrund der nachlassenden Konzentration einiger russischer Spieler zu zwei Treffern. Pöck und Dieter Kalt mit einem unwiderstehlichen Solo verkürzten auf 2:5. Überhaupt war das Spiel zu diesem Zeitpunkt relativ ausgeglichen, da die Russen nicht mehr taten als notwendig. Valeri Karpov schlenzte zwar noch im Mittelabschnitt die Scheibe zum sechsten Mal ins Tor, aber die Entscheidung war sowieso schon lange gefallen. Im Schlussdrittel überwand der österreichische Riese Andre Lakos mit einem Schlagschuss von der blauen Linie den russischen Keeper Podomatski zum dritten Mal an diesem Nachmittag, was gleichzeitig den Endstand bedeutete. Für die Russen geht es nun am Dienstag im abschließenden Gruppenspiel gegen Gastgeber Schweden um eine gute Ausgangsposition für die Zwischenrunde. Österreich dagegen muss sich voll auf die Partie gegen Slowenien konzentrieren, um, wie im vergangenen Jahr, mit einem einzigen Sieg den Klassenerhalt zu sichern. Sollte dies nicht gelingen wird es für die Truppe von Ron Kennedy ganz schwer.
👉 auf sportdeutschland.tv