Russland - Österreich 6:3 (3:0;3:2;0:1)

Berlin Capitals - Back to the RootsBerlin Capitals - Back to the Roots
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach knapp acht Spielminuten schien es als würde die Mannschaft von Ron Kennedy eine deftige Klatsche gegen das russische Team abholen. Die Russen legten los wie die Feuerwehr, setzten Österreich unter Druck und gingen durch Gusmanov, Zatonski und Afinogenov schnell mit 3:0 in Führung. Claus Dalpiaz, der zumindest bei zwei Gegentreffern nicht den glücklichsten Eindruck hinterließ, musste seinen Platz räumen. Michael Suttnig übernahm nun die schwierige Aufgabe, die russischen Eis-Sputniks zu stoppen, was auch zunächst gelang. Erst im zweiten Drittel konnten Bykov und Prokopiev mit einem Doppelschlag (22. Min.) auf 5:0 erhöhen. Dennoch zeigten die Österreicher Charakter, gaben sich nicht auf und kamen auch aufgrund der nachlassenden Konzentration einiger russischer Spieler zu zwei Treffern. Pöck und Dieter Kalt mit einem unwiderstehlichen Solo verkürzten auf 2:5. Überhaupt war das Spiel zu diesem Zeitpunkt relativ ausgeglichen, da die Russen nicht mehr taten als notwendig. Valeri Karpov schlenzte zwar noch im Mittelabschnitt die Scheibe zum sechsten Mal ins Tor, aber die Entscheidung war sowieso schon lange gefallen. Im Schlussdrittel überwand der österreichische Riese Andre Lakos mit einem Schlagschuss von der blauen Linie den russischen Keeper Podomatski zum dritten Mal an diesem Nachmittag, was gleichzeitig den Endstand bedeutete. Für die Russen geht es nun am Dienstag im abschließenden Gruppenspiel gegen Gastgeber Schweden um eine gute Ausgangsposition für die Zwischenrunde. Österreich dagegen muss sich voll auf die Partie gegen Slowenien konzentrieren, um, wie im vergangenen Jahr, mit einem einzigen Sieg den Klassenerhalt zu sichern. Sollte dies nicht gelingen wird es für die Truppe von Ron Kennedy ganz schwer.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
2 : 1
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
3 : 4
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
4 : 1
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!