Russland mit 36 Spielern im erweiterten WM-Kader

World Cup: Russen trainieren in KlotenWorld Cup: Russen trainieren in Kloten
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Sbornaja der Russen hat eine Mission zu erfüllen: zum ersten Mal

seit 1993 will man wieder einmal Gold holen! Für die Weltmeisterschaft in Österreich

haben die Russen vorerst 36 Spieler in den erweiterten Kader berufen.

Vor allem in der Offensive können sich die Gegner auf einiges gefasst

machen.


Das Team Austria hat von seinem Vorrundengegner Russland einen schweren

Stand zu erwarten. Der neue Trainer Alexandr Krikunov nominierte am

gestrigen Dienstag nicht weniger als 36 Spielern in den erweiterten WM

Kader und bot vor allem in der Offensive ein richtiges Feuerwerk an

Superkönnern auf.


Die Blicke der Eishockeywelt werden sich dabei vor allem auf die beiden

"Young Guns" Ilya Kovalchuk und Alexander Ovechkin richten. Ersterer

zählt in der NHL zu den kommenden Superstars, Letzterer ist der Nummer

1 Draft des letzten Jahres und am Sprung zur großen Karriere in

Nordamerika.


Im Tor haben die Russen nur auf die Ersatzleute zurückgreifen können,

da sowohl Nikolai Khabibulin als auch Evgeny Nabokov nicht für die

Sbornaja spielen wollten.


Bei der WM in Österreich trifft Russland in der Vorrunde auf Gastgeber

Österreich, die Slowakei und Weißrussland. Das Ziel der Russen ist wie

immer eine Medaille, insgeheim will man nach 12 Jahren aber wieder Gold

holen. (hockeyfans.at)


Erweiterter Kader Team Russland für die WM:


Torhüter

Sergei Zviagin (Nizhnekamsk)

Aleksei Volkov (Spartak Moskau)

Alexander Eremenko (Dynamo Moskau)


Verteidiger:

Andrei Markov (Dynamo Moskau)

Sergei Vyshedkevich (Dynamo Moskau)

Dmitri Kalinin (Magnitogorsk)

Vitali Vishnevski (Voskresensk)

Aleksander Titov (Togliatti)

Denis Kulyash (ZSKA Moskau)

Alexander Ryazantsev (Jaroslavl)

Sergei Gusev (Omsk)

Alexander Guskov (Omsk)

Darius Kasparaitis (Kasan, fraglich)

Vitali Atiushov (Magnitogorsk, fraglich)


Stürmer

Pavel Datsiuk (Dynamo Moskau)

Alexander Ovechkin (Dynamo Moskau)

Alexander Kharitonov (Dynamo Moskau)

Maxim Afinogenov (Dynamo Moskau)

Alexander Frolov (Dynamo Moskau)

Sergei Zinoviev (Kasan)

Alexei Kovalev (Kasan)

Ilya Kovalchuk (Kasan)

Alexei Simakov (Kasan)

Vladimir Antipov (Jaroslavl)

Alexei Yashin (Jaroslavl)

Ivan Nepriaiev (Jaroslavl)

Alexander Semin (Togliatti)

Viktor Kozlov (Togliatti)

Alexander Skugarev (Togliatti)

Dmitri Afanasenkov (Togliatti)

Evgeni Malkin (Magnitogorsk)

Fedor Fedorov (Magnitogorsk)

Alexei Kaigorodov (Magnitogorsk, fraglich)

Anton Kurianov (Omsk, fraglich)

Alexander Perezhogin (Omsk, fraglich)

Alexander Boikov (Togliatti, fraglich)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!