Russland mit 36 Spielern im erweiterten WM-Kader

World Cup: Russen trainieren in KlotenWorld Cup: Russen trainieren in Kloten
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Sbornaja der Russen hat eine Mission zu erfüllen: zum ersten Mal

seit 1993 will man wieder einmal Gold holen! Für die Weltmeisterschaft in Österreich

haben die Russen vorerst 36 Spieler in den erweiterten Kader berufen.

Vor allem in der Offensive können sich die Gegner auf einiges gefasst

machen.


Das Team Austria hat von seinem Vorrundengegner Russland einen schweren

Stand zu erwarten. Der neue Trainer Alexandr Krikunov nominierte am

gestrigen Dienstag nicht weniger als 36 Spielern in den erweiterten WM

Kader und bot vor allem in der Offensive ein richtiges Feuerwerk an

Superkönnern auf.


Die Blicke der Eishockeywelt werden sich dabei vor allem auf die beiden

"Young Guns" Ilya Kovalchuk und Alexander Ovechkin richten. Ersterer

zählt in der NHL zu den kommenden Superstars, Letzterer ist der Nummer

1 Draft des letzten Jahres und am Sprung zur großen Karriere in

Nordamerika.


Im Tor haben die Russen nur auf die Ersatzleute zurückgreifen können,

da sowohl Nikolai Khabibulin als auch Evgeny Nabokov nicht für die

Sbornaja spielen wollten.


Bei der WM in Österreich trifft Russland in der Vorrunde auf Gastgeber

Österreich, die Slowakei und Weißrussland. Das Ziel der Russen ist wie

immer eine Medaille, insgeheim will man nach 12 Jahren aber wieder Gold

holen. (hockeyfans.at)


Erweiterter Kader Team Russland für die WM:


Torhüter

Sergei Zviagin (Nizhnekamsk)

Aleksei Volkov (Spartak Moskau)

Alexander Eremenko (Dynamo Moskau)


Verteidiger:

Andrei Markov (Dynamo Moskau)

Sergei Vyshedkevich (Dynamo Moskau)

Dmitri Kalinin (Magnitogorsk)

Vitali Vishnevski (Voskresensk)

Aleksander Titov (Togliatti)

Denis Kulyash (ZSKA Moskau)

Alexander Ryazantsev (Jaroslavl)

Sergei Gusev (Omsk)

Alexander Guskov (Omsk)

Darius Kasparaitis (Kasan, fraglich)

Vitali Atiushov (Magnitogorsk, fraglich)


Stürmer

Pavel Datsiuk (Dynamo Moskau)

Alexander Ovechkin (Dynamo Moskau)

Alexander Kharitonov (Dynamo Moskau)

Maxim Afinogenov (Dynamo Moskau)

Alexander Frolov (Dynamo Moskau)

Sergei Zinoviev (Kasan)

Alexei Kovalev (Kasan)

Ilya Kovalchuk (Kasan)

Alexei Simakov (Kasan)

Vladimir Antipov (Jaroslavl)

Alexei Yashin (Jaroslavl)

Ivan Nepriaiev (Jaroslavl)

Alexander Semin (Togliatti)

Viktor Kozlov (Togliatti)

Alexander Skugarev (Togliatti)

Dmitri Afanasenkov (Togliatti)

Evgeni Malkin (Magnitogorsk)

Fedor Fedorov (Magnitogorsk)

Alexei Kaigorodov (Magnitogorsk, fraglich)

Anton Kurianov (Omsk, fraglich)

Alexander Perezhogin (Omsk, fraglich)

Alexander Boikov (Togliatti, fraglich)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Testspiel in Kassel – Turnier in Bremerhaven
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod gibt Aufgebot für die Olympia-Qualifikation bekannt

​Das Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes für die Olympia-Qualifikation steht fest. Bundestrainer Jeff MacLeod hat drei Torhüterinne...

Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...