(Rück)Blick über die Grenzen: Augsburg College schrieb Geschichte
Das Augsburg College ist eine heute noch in Minneapolis im
US-Staat Minnesota existierende evangelische Institution. Es wurde 1872 von
norwegischen evangelischen Geistlichen gegründet. Die Namensbasis ist die
Confessio Augustana, (lutherische Reformation), die 1530 beim Reichstag zu
Augsburg dem Kaiser Karl V.
vorgelegt wurde. Die Schule hat auch heute noch ein
umfangreiches Sportangebot.
Männer-Eishockey spielt man seit 1926. Die Frauen kamen
später hinzu. Im College-Gelände steht eine Eishalle, die 800 Zuschauer fasst
und wo die Frauen- und Männerteams ihre Ligaspiele austragen.
Unser Foto zeigt das Eishockeyteam „Augsburg College“ aus dem Jahr 1928. Die Jungs waren 1927 und
1928 USA-Champion und sind vielleicht die größten Olympia-Pechvögel der
Geschichte. Durch den Titelgewinn waren sie praktisch als USA-Team für die
Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften 1928 in St. Moritz qualifiziert und
wurden auch von der Amateur Athletic Union (AAU) nominiert. Im Augsburg-Team,
das von Trainer Nick Kahler (heute USA Hall of Fame) geführt wurde, bestand
praktisch aus den fünf Hanson- Brüdern und einem Torhüter. Mit einer
Spendenaktion wurden die 4 500 Dollar „Eigenbeteiligung“ für die Olympiateilnahme
aufgebracht und man machte sich reiserfertig. Doch dann kam Protest aus Boston,
weil die Hanson-Brüder aus Canada gekommen sind. Das USA Olympic Committee mit
General Douglas MacArthur, dem späteren Pacific-Oberbefehlshaber der Alliierten
Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg an der Spitze, erklärte das Augsburg-Team für nicht
geeignet, die USA zu vertreten !
Die USA nahmen dann nicht am Eishockeyturnier in St. Moritz
teil. Die wahren Hintergründe der Nichtberücksichtigung sucht man noch heute!
Nach der damaligen Leistungsstärke hätte das USA-Team hinter
Canada sicher die Olympia- und WM-Silbermedaille gewonnen. Für die Boys vom
Augsburg College war das ein Desaster. Das Team wird heute noch in der
Eishalle des College verehrt. Zum
Namensgeber Augsburg hat man in Minnesota keine Verbindung. Weder die
Universität Augsburg noch die Fachoberschule haben Kontakt. Nur AEV-Präsident
Michael Gebler, dessen Sohn in Minnesota im Uni-Team spielt, versucht eine
Verbindung zu Fuggerstadt herzustellen.
Horst Eckert