Robin Beckers wird neuer Bundestrainer der U16-HerrenZehn Jahre Erfahrung beim Krefelder EV

Robin Beckers ist der neue U16-Bundestrainer. (Foto: DEB)Robin Beckers ist der neue U16-Bundestrainer. (Foto: DEB)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der studierte Sportwissenschaftler ist bereits seit dem Jahr 2021 für den Deutschen Eishockey-Bund tätig und somit mit den Strukturen und Abläufen des Verbandes bestens vertraut. Trainererfahrung im Jugendbereich hat der ehemalige Oberliga-Stürmer aber nicht nur beim DEB sammeln können, sondern auch während seiner rund zehnjährigen Tätigkeit als Nachwuchstrainer beim Krefelder EV. Zuletzt stand der 31-Jährige dort als U20-Cheftrainer und Nachwuchskoordinator unter Vertrag. Zudem wurde Robin Beckers im Jahr 2016 als bester deutscher Trainer im U15-Bereich ausgezeichnet, verliehen durch den Förderverein Deutscher Eishockey-Nachwuchs.

Als U16-Bundestrainer wird er den Übergang der jungen Spieler vom Nachwuchs- zum Leistungssport aktiv mitgestalten und hierbei im engen Austausch mit den Landeseissport- und Eishockeyverbänden stehen. Zudem wird Robin Beckers auch als eine wichtige Verbindung zwischen dem Sterneprogramm, dem Cheftrainer Vereins- und Talentbetreuung und dem DEB fungieren.

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir freuen uns, dass wir mit Robin Beckers einen jungen, aber dennoch schon national und international erfahrenen Trainer für unsere U16-Herren gewinnen konnten. Sowohl während seiner Zeit als Assistenztrainer unserer U16-Nationalmannschaft als auch in seiner Trainerausbildung konnte er uns immer wieder von seinen Qualitäten überzeugen. Wir sind davon überzeugt, dass Robin mit seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit, die richtige Wahl als Bundestrainer für den DEB-Nachwuchs ist.“

Robin Beckers erklärt: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim Verband und hoffe, meine Expertise als Bundestrainer einbringen und unsere jüngsten Nationalspieler, gemeinsam mit den Vereins- und Landestrainern, voranbringen zu können. Es ist eine große Ehre für mich, diese Stelle antreten zu dürfen, und ich werde alles daran setzen, um diese optimal auszufüllen. Mein Hauptziel wird es weiterhin sein, unsere Spieler weiterzuentwickeln. Nach den letzten beiden Jahren beim DEB als U16-Co-Trainer habe ich bereits einige Einblicke in die Arbeit erhalten und durfte zahlreiche Erfahrungen sammeln. Dies nun hauptverantwortlich auszuführen ist außerdem auch für mich persönlich ein wertvoller Schritt.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!