Ritten trifft auf den HC PustertalDas Finale steht

Foto: Optic RapidFoto: Optic Rapid
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Rittner Buam taten sich im vierten und letzten Spiel der Serie etwas schwerer und mussten in die Verlängerung. Die ersten drei Spiele waren da vom Ergebniss her deutlicher, 3:1, 5:2, 7:1 und 3:2 nach Verlängerung hieß es aus Sicht der Buam. Dabei lief es in Spiel 4 am Anfang nach Plan der Gastgeber aus Sterzing, im ersten Drittel brachte Maksims Sirokovs die Broncos in Führung. Welche auch bis ins dritte Drittel bestand hatte ehe Fabian Ebner und Markus Spinelli die Rittner in Front brachte. In Überzahl und 5 Minuten vor dem Ende glich Taylor Stefishen zum 2:2 aus. In der Verlängerung, gespielt waren 7 Minuten und 40 Sekunden war es der ehemalige Bremerhavener Brendan Cook der die Buam ins Finale schoss.

Dort trifft der Hauptrundenprimus nun auf den HC Pustertal die auch nur 4 Spiele brauchten um den Finaleinzug klar zu machen. Die Serie verlief ähnlich wie die der Rittner, 5:0, 4:3 n.V., 6:2 und 4:1 lauteten die Endergebnisse in zweiten Halbfinale. In Spiel 4 wurden die Fans im Odegar, dem Stadion des HC Asiago lange auf die Probe gestellt. Erst im letzten Drittel fielen die Tore, der HC Pustertal warte lange auf einen Fehler der Gastgeber aber nutzen diesen dann Eiskalt. Innerhalb von 10 Minuten trafen Justin Maylan, Raphael Andergassen und Giulio Scandella zur zwischenzeitlichen 3:0 Führung. Kurze Hoffnung keimte beim 3:1 Anschlusstreffer von Anthony Luciani auf doch wiederum war es Giulio Scandella der mit einem Empty Net Goal den 4:1 Endstand herstellte.

Im Finale geht es ab dem 2. April im Best of Seven los und die Rittner Buam haben Heimrecht.

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
1 : 2
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
5 : 1
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien