Ritten ist durchAsiago, Sterzing und Pustertal fehlt noch ein Sieg

Der Vizemeister behält seinen Kurs bei und kann sich nun etwas Zeit gönnen um sich zu erholen. Nur im ersten Spiel das unerwartet lange 0:0 stand und erst in der Overtime entschieden wurde war es eng. Die anderen Spiele wurden deutlicher gewonnen so auch gestern. 5:2 hieß es am Ende für das Team von Riku-Petteri Lehtonen und bester Mann auf dem Eis war der ehemalige Bremerhavener Brendan Cook mit 2 Toren und einer Vorlage. Der ehemalige DEL2 Stürmer war es auch der im zweiten Drittel die Ehre hatte das erste Tor des Spiels zu erzielen. In Überzahl und nach 2:01 Spielzeit traf er zur Führung. 34 Sekunden später letzte Alex Frei das 2:0 nach und wieder Brendan Cook . IM dritten Drittel bei gespielten 13:41 gelang der Anschlusstreffer für Cortina, allerdings war es Luca Ansoldi der eine Minute später den alten 3 Tore Abstand wieder herstellte. Luca Zandonella in Überzahl lies der Mannschaft von John Parco nochmal etwas Hoffnung aufkeimen, die Mark Van Guilder 59 Sekunden vor Ende mit dem Empty Net Goal komplett zerstörte. Ritten steht damit nach dem 4:0 in der Serie im Halbfinale.
Beim Duell aktueller Meister gegen aktuellen Pokalsieger konnte der Meister die Serie auf 3:1 stellen, das Team vom Patrice Lefebvre scheint rechtzeitig zu den Playoffs wieder voll da zu sein. Erst im zweiten Drittel konnte der Spielstand geändert werden, Andrea Schina brachte den Pokalsieger aus Valpellice in Führung. Diese hatte allerdings nur knapp über eine Minute bestand, Sean Bentivoglio konnte ausgleichen. Anthony Luciani konnte keine weitere Minute später bereits die 2:1 Führung für den Meister erzielen. Im letzten Drittel war es Layne Ulmer der den 3:1 Endstand erzielte. 3:1 steht es nun auch in der Serie die Asiago am Donnerstag auf eigenem Eis nun beenden kann.
Beim Überraschungsteam Duell zwischen den Fassa Falcons und den Sterzing Broncos konnten die Wildpferde die Serie auf 3:1 stellen. Im ersten Drittel gingen die Fassa Falcons in Führung, doch war dies das letzte Tor des Teams von Ron Ivany an diesem Abend. Fabian Hackhofer konnte knapp 2 Minuten später ausgleichen und um zweiten Drittel traf Taylor Stefishen doppelt und auch Adam Hughesman trug sich in die Liste der Torschützen ein. Im letzten Drittel legten Jason Walters und Ivan Deluca noch nach. Fassa muss nun am Donnerstag in Sterzing alles auf eine Karte setzen um die Serie weiterhin offen zu halten.
Einen Sahnetag erwischte Giulio Scandella vom HC Pustertal im Spiel gegen den HC Gröden. Luke Moffat brachte die Heimmannschaft in der 12. Minute in Führung. In Überzahl glich dann eben Giulio Scandella in der 15. Minute aus und legte keine zwei Minuten später einen weiteren Treffer nach. Benjamin Bregenzer konnte im zweiten Drittel und Überzahl den 2:2 Ausgleich erzielen, das war das einzige Tor im zweiten Drittel. Giulio Scandella erzielte in der 48. Minute seinen dritten Treffer und machte seinen Hattrick perfekt. 10 Sekunden vor Schluss konnte Viktor Schweizer noch ein Empty Net Goal nachreichen und den 4:2 Endstand erzielen. HC Gröden Trainer Ule Egen äußerte sich wie folgt: "Es war ein enges Spiele. Das vierte Tor war ein Empty Net Goal, da wir mit sechs Feldspieler den erneuten Ausgleich machen wollten. Die Schiedsrichterleistung war sehr unglücklich."
Weiter geht es in Italien am Donnerstag.