Rapperswil-Trainer Jeff Tomlinson braucht dringend eine neue NiereEishockey-Fans in der Schweiz und Deutschland besorgt

Jeff Tomlinson bekommt eine neue Niere. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)Jeff Tomlinson bekommt eine neue Niere. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Tomlinson weiß von seiner Krankheit seit 1997, hat aber diese nicht so ernst genommen, wie sie es verdient gehabt hätte. Als er sich bei den Manchester Monarchs in der britischen EIHL eine Fingerverletzung zuzieht, wird er komplett durchgecheckt und erhält nach einem medizinischen Körpercheck eine brutale Diagnose: Er leidet an dieser, möglicherweise tödlich verlaufenden Krankheit.

Tomlinson zu diesem Weckruf: „Meine Nieren sahen, obwohl ich erst 28 Jahre alt war, aus wie die eines Siebzigjährigen.“ Die Ärzte machten ihn darauf aufmerksam, dass er sein Leben komplett umstellen sollte, aber Tomlinson hörte nicht darauf, spielte weiter sein geliebtes Eishockey. Als sich daraufhin die gesamte Familie untersuchen lässt, kommt heraus, dass auch seine Mutter Linda betroffen ist. Ihre Nieren arbeiten nur noch zu knapp zehn Prozent, sie braucht eine Niere und erhält sie. Von ihrem Bruder. Ihr geht es, so versichert sie jedenfalls, mit der neuen Niere besser und was macht Jeff Tomlinson, ihr Sohn? Dieser spielt munter weiter, obwohl sich die Anzeichen häufen, dass auch seine Nieren bald nicht mehr mitspielen werden. Alarmierende Symptome wie plötzliche, heftige Müdigkeitsattacken und auch Blut im Urin, vermutlich auf Grund geplatzter Zysten, treten auf, aber nicht so häufig, so dass Tomlinson sich nicht weiter darum kümmert. Schlimmer wird es erst, als ihn eine Lebensmittelvergiftung plus starker Dehydrierung lahmlegt, auch bedingt durch die nur noch eingeschränkte Arbeit seiner Nieren.

So geht es weiter bis 2016. Dann stellen die Ärzte fest, nachdem er sich nach starken Schmerzen testen lässt, dass seine Nieren, wie bei seiner Mutter vor einigen Jahren, kaum noch arbeiten und schlimmer: Sie lassen sich nicht wieder reaktivieren, Tomlinson braucht ab sofort die tägliche Dialyse. Für ihn jetzt der Weckruf, der ihn 15 Jahre zuvor nicht erreichte. Der Kanadier passte sofort seine Ernährung den neuen Erfordernissen an, fragte bei seinen Geschwistern nach, ob die Bereitschaft für eine Nierenspende vorhanden sei. Zusätzlich informiert er seinen Schweizer Arbeitgeber: „Die Reaktionen von Klub und Spielern waren überwältigend. Die Unterstützung ist immer da, dafür bin ich enorm dankbar.“ Dennoch zögert er die notwendige Bauchfell-Dialyse so lange wie möglich hinaus, da die Körperbelastung immens ist, aber Anfang dieses Jahres ist es dann soweit. Tomlinson kann die Dialyse, dank der fortgeschrittenen Technik selbst durchführen.

Seitdem bestimmt die Dialyse seinen Arbeitstag. Er gesteht: „Am Anfang war ich ziemlich überfordert, aber mittlerweile ist es Routine geworden.“

So schön die Geschichte bis jetzt auch geklungen hat, noch ist sie nicht zu Ende. Tomlinson braucht eine neue Niere und er hatte noch einmal richtig Glück. Sein 47-jähriger Bruder Darryl hat sich zu einer Spende bereit erklärt und der Coach der Rapperswil-Jona Lakers ist ihm unendlich dankbar dafür. Noch einmal Tomlinson: „Mein großes Ziel ist es jetzt, dass ich vor meinem 50. Geburtstag im April 2020 eine neue Niere habe.“

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

NL Playouts

Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
4 : 5
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg