Polen - Slowenien 2:4 (0:0;0:1,2:3) -Slowenien kurz vor dem Klassenerhalt

Berlin Capitals - Back to the RootsBerlin Capitals - Back to the Roots
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem zweiten Sieg in der Relegationsrunde hat die Mannschaft Sloweniens nun die besten Chancen auf den Klassenerhalt. Ein Unentschieden im letzten Spiel am Sonntag gegen Italien würde definitiv reichen, um überraschend in der A-Gruppe zu verbleiben und Polen und Italien in die Division I zu schicken. Von viel Kampf und Krampf war das so wichtige Spiel gegen Polen geprägt, beide Teams wussten um was es geht und wollten vor allem zunächst einmal Gegentore vermeiden. So dauerte es bis zur 34. Minute, ehe überhaupt das erste Tor der Partie fiel. Slowenien ging etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Überraschend, weil bis dahin Polen das aktivere Team war und auch die besseren Torchancen besaß. Vor allem die erste Reihe um Czerkawski und Oliwa wirbelte einige Male gefährlich im slowenischen Drittel. Kurios der Ausgleichstreffer: Ein Heber aus dem Mitteldrittel fälschte Verteidiger-Routinier Brodnik mit dem Handschuh ins eigene Netz. Wer aber glaubte, den Slowenen würde jetzt, wie in den vergangenen Spielen, die Luft ausgehen, sah sich getäuscht. Im Gegenteil, innerhalb von nur drei Minuten schraubten Jungstar Rodman, mit seinem fünften Powerplaytreffer, und zweimal Kontrec das Ergebnis auf 4:1. Vierzehn Sekunden vor Spielschluss konnten die Polen lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben, was allerdings wichtig sein könnte, sollte Slowenien gegen Italien verlieren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Entscheidungsspiel für Växjö und Örebro
SHL: Malmö Redhawks ziehen ins Viertelfinale ein

Die Malmö Redhawks gewinnen erneut das Skånederby gegen Rögle BK und lösen damit als erstes Team das Viertelfinalticket der 1. Playoff-Runde. Örebro hingegen konnte ...

Die London Lions und ihr Spiel gegen die Nationalmannschaft
Das abgebrochene Länderspiel und eine Europa-Profiliga, die es nie gab

Sie sind selten, diese „Nicht-Länderspiele“ der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Also Spiele, in denen der Gegner beispielsweise eine Club-Mannschaft ist und ...

2:1-Sieg gegen Färjestad
CHL-Triumph! ZSC Lions beerben Genf

Nach 60 Spielminuten entlud sich die Spannung in einzigen Jubeltraube. Dabei schien das Spiel nach knapp fünfzig Minuten entschieden, auch wenn die Partie bis dahin ...

Nach Vertragsauflösung beim SC Bern
Dominik Kahun wechselt mit sofortiger Wirkung nach Lausanne

Nationalspieler Domink Kahun hat seinen Vertrag in Bern aufgelöst und wechselt zum Schweizer Tabellenführer Lausanne....

„Dä Cup blibt i da Schwyz“
ZSC Lions heiß auf das CHL-Finale

Fast 16 Jahre ist es her, dass zuletzt die Zürcher SC Lions in einem europäischen Finale standen. Damals, im ersten Anlauf der Champions Hockey League, besiegten sie...

1:3-Niederlage in Banska Bystrica
DEB-Perspektivteam unterliegt der Slowakei erneut

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im zweiten Spiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Vor 2.831 Zuschauern in ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....