Pobjenostzew für zwei Jahre gesperrt

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Disziplinarausschuss des Weltverbandes IIHF hat den ukrainischen Spieler Alexander Pobjenostzew für zwei Jahre für alle Spiele gesperrt, die von der IIHF organisiert oder autorisiert sind. Diese Sperre gilt auch für Aktivitäten der dem Weltverband angehörenden nationalen Verbände. Diese Entscheidung wurde gestern vom Ausschuss, bestehend aus dem Deutschen Gerhard Mösslang, dem Schweizer Ivo Eusebio sowie dem Schweden Martin Holmgren (SWE) getroffen. Der 24-jährige Akteur wurde am 1. Mai 2005 nach dem Spiel seiner Mannschaft gegen Schweden während des WM-Turniers positiv getestet. Sowohl die A-, als auch die B-Probe bestätigten das Vorhandensein des verbotenen Mittels Norandrosteron des Steroids Nandrolon. Der Spieler wurde sofort vom Turnier ausgeschlossen. Es bestätigte sich, dass die Konzentration mehr als 15-mal mehr betrug als die erlaubten 2ng/ml. Der Spieler beteuerte, dass er das Mittel als Herzmedizin ohne sein Wissen injiziert bekam. Es handelte sich hierbei um Retabolil. Nach einer eingehenden Untersuchung kam der Ausschuss zu der Erkenntnis, dass der Akteur seine Unschuld nicht beweisen konnte, sondern vielmehr fahrlässig gehandelt habe. Der Ausschuss fand keinen Beweis dafür, dass der Spieler bei seiner medizinischen Betreuung vom Vorhandensein der verbotenen Substanz nicht gewusst habe. Die Sperre begann am 5. Mai 2005 und endet am 5. Mai 2007. Diese Entscheidung kann beim Schiedsgericht im schweizerischen Lausanne innerhalb 21 Tagen angefochten werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...