Playercards für Österreich

Lesedauer: ca. 1 Minute

Für

die kommende Spielzeit 2010/2011 wird Hockeyweb-Partner City-Press die

Playercards der Erste Bank Eishockey Liga produzieren. Die offizielle

Bildagentur der Deutschen Eishockey Liga kann dabei auf ihre

langjährigen Erfahrungen in der Produktion der DEL- und

SHL-Playercards zurück greifen.

Die

City-Press GmbH wird dabei alle relevanten Arbeiten wie Fotografie,

Layout, Druck und Konfektionierung in Eigenregie umsetzen. Somit ist

gewährleistet das die gleiche Qualität realisiert wird wie es die

Deutschen Sammler bereits von DEL-Playercards gewohnt sind.

Marco

Leipold (Geschäftsführer der City-Press GmbH): „Wir

freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen der Erste Bank

Eishockey Liga. Wir werden alles daran setzen ein qualitativ

hochwertiges Playercard-Produkt auch für die Eishockeyfans der EBEL

auf den Markt zu bringen.“

In

Abstimmung mit dem EBEL Management werden bereits in den kommenden

Wochen die ersten Layouts erstellt und die Serienzusammenstellung

festgelegt. Um einen frühzeitigen Erscheinungstermin zu

gewährleisten, werden bereits die Test- und Vorbereitungsspiele der

jeweiligen Clubs für die Umsetzung der Fotoproduktion genutzt.

Hierbei wird, neben hochwertiger Fototechnik, auch eine spezielle

Hallenblitzanlage zur besseren Ausleuchtung eingesetzt.

Die

aktuellen EBEL-Playercards

im Format 64 x 89 mm werden in Päckchen á sechs Karten

angeboten, wobei alle Teams der Liga untereinander gemischt sind.

Zusätzlich werden interessante Sonderserien beigefügt, über deren

Zusammenstellung gesondert informiert wird. Bereits jetzt steht unter

www.playercards.com

ein Forum zur Verfügung in dem sich die Eishockeyfans informieren

und später die Tauschbörse nutzen können.

Der

Vertrieb der EBEL-Playercards erfolgt über die einzelnen Teams der

Liga, deren Fanshops und dem online-Shop auf www.playercards.com.


An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...