Patrick Fischer neuer Schweizer NationaltrainerDrei große Persönlichkeiten für das Schweizer Eishockey

Patrick Fischer ist der neue Headcoach der Schweizer Nationalmannschaft. Ihm zur Seite stehen Felix Hollenstein und Reto von Arx. Dies meldet unser Partner hockeyfans.ch. Das neue Trainergespann des Schweizer Nationalteams unter der Leitung von Patrick Fischer wird an der Arosa Challenge vom 18. und 19. Dezember erstmals an der Bande stehen. „Ich habe grossen Respekt vor der Herausforderung und es erfüllt mich gleichzeitig mit Stolz, die Leitung der Schweizer Nationalmannschaft übernehmen zu dürfen. Ich bin überzeugt, den Erfolgswillen der Schweizer Hockey-Nati mit meinen Assistenten Felix Hollenstein und Reto von Arx wecken zu können und bin motiviert, das ganze Nationalmannschaftsprogramm voranzutreiben“, sagte Fischer im Rahmen einer Pressekonferenz. Das neue Trainergespann soll die Nationalmannschaft wieder zum Erfolg führen und die besten Schweizer Spieler für die Schweizer „Hockey-Nati“ begeistern. Gleichzeitig übernimmt das Trainer-Team in Zukunft die zentrale Rolle in der schweizer Nachwuchsförderung „Die Evaluationsphase war intensiv und ich bin sehr froh, dass wir mit Patrick Fischer, Felix Hollenstein und Reto von Arx drei grosse Schweizer Eishockeypersönlichkeiten engagieren konnten. Sie sind ein gut vernetztes Trainer-Team und wir sind überzeugt von ihrem Potenzial, die Nati erfolgreich zu führen“, sagt Raeto Raffainer, Director National Teams.
Der neue Headcoach, Patrick Fischer (40), wurde mit dem HC Lugano (1999) und mit dem HC Davos (2002) zwei Mal Schweizer Meister und stand bei insgesamt 183 Länderspielen für die Schweiz im Einsatz. Zudem war in der NHL lange Zeit Schweizer Rekordtorschütze und war 2007/08 der erste Schweizer Feldspieler in der KHL. 2013 trug er als Assistant-Coach von Sean Simpson wesentlich zum grössten Erfolg der Schweizer Hockey-Nati - dem Gewinn der WM-Silbermedaille - bei. Von 2013 bis 2015 war Fischer Cheftrainer des HC Lugano.
Der neue Assistant-Coach, Felix Hollenstein (50), feierte mit dem EHC Kloten vier Schweizer Meistertitel. Er bestritt 650 Spiele in der Nationalliga A und 131 Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft. Nach seiner Aktivzeit prägte er die Kloten Flyers während mehr als zehn Jahren als Junioren-, Assistant- und schliesslich Headcoach.
Der zweite Assistant-Coach, Reto von Arx (39), spielte während 20 Jahren für den HC Davos und gewann sechs Meistertitel. Mit 1004 absolvierten NLA-Spielen ist von Arx Mitglied des renommierten Club 1000. In den Jahren 2003, 2006 sowie 2009 wurde er als wertvollster Spieler der höchsten Liga ausgezeichnet. Da er seine Aktivkarriere erst im Juni 2015 beendet hat, ist er mit der aktuellen Spielerszene bestens vertraut.
Die Vertragsdauer wurde mit dem neuen Trainerteam vorerst bis Mai 2016 - mit Option auf Verlängerung vereinbart. Der Rahmen für die sportliche Zusammenarbeit ist bis und mit 2018 (Olympische Spiele in Pyeongchang/ KOR) abgesteckt.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝