Sledge-Nationalteam bereitet sich auf Paralympics vor

Am Wochenende hat die Nationalmannschaft Sledge-Eishockey das zehnte und damit vorletzte Vorbereitungstrainingslager für die Paralympics, die vom 10. bis 19. März in Turin stattfinden, in Mellendorf absolviert. Das gesteigerte Medieninteresse an der erfolgreichsten Wintersportmannschaft im Behindertensport drückte sich diesmal im Besuch eines Fernsehteams von RTL-Nord aus. Redakteurin Frederike Holzrichter berichtet im Regionalprogramm (Ländermagazin) in der kommenden Woche über das Trainingslager in der Wedemark.
Mit Abschluss des Trainingslagers ist die endgültige Nominierungsliste für die Teilnahme an den Paralympics erstellt worden. Aus der Region Hannover / Schwarmstedt werden neben dem Trainerduo auch Petra Huber (Wedemark, Betreuerin), Alexandra Buschmann (Hannover, Physio), Christina Beyme (Burgwedel, Physio), Dr. Seyed Amir Befahr (Wedemark, Verbandsarzt), Dr. Heinz Nowoisky (Hannover, OSP-Betreuer), Marius Hattendorf (Spieler, Kapitän, Hannover), Udo Segreff (Spieler, Hannover), Jörg Wedde (Spieler, Hannover), Gerd Bleidorn (Spieler, Wedemark), Rolf Rabe (Spieler, Schwarmstedt) und Marco Lahrs (Spieler, Schwarmstedt) die Farben Deutschlands bei dem höchsten sportlichen Ereignis vertreten. Zuvor werden alle noch zu einer Trainings- und Turnierwoche nach Colorado / USA reisen. Das Abschlusstrainingslager wird vom 24. bis 26. Februar wieder in Mellendorf stattfinden.