Olympia-Quali: Es geht um drei Plätze
![Continental-Cup-Finale in Ungarn](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=iihf.gif)
Nicht nur in Hannover geht es zwischen Deutschland, Slowenien, Österreich und Japan um einen Platz bei Olympia in Vancouver 2010. Auch in Riga und Oslo wird jeweils ein Team ausgespielt, das in Kanada dabei sein wird, wenn es um olympische Ehren geht.
So sind die Gruppen zusammengestellt (in Klammern der Platz in der Weltrangliste)
Gruppe E in Hannover: Deutschland (10), Slowenien (15), Österreich (16) und Japan (22)
Gruppe F in Riga: Lettland (11), Italien (14), Ukraine (17) und Ungarn (20)
Gruppe G in Oslo: Norwegen (12), Dänemark (13), Frankreich (18), Kasachstan (19)
Die jeweiligen Gruppensieger werden zu den Gruppen A, B und C jeweils nach ihren Weltranglistenplätzen gesetzt:
Die Gruppeneinteilung für Vancouver sieht wie folgt aus:
Gruppe A: Kanada (1), USA (6), Schweiz (7), Qualifikant Nr. 3
Gruppe B: Russland (2), Tschechien (5), Slowakei (8), Qualifikant Nr. 2
Gruppe C: Schweden (3), Finnland (4), Weißrussland (9), Qualifikant Nr. 1
Die Qualifikanten verteilen sich wie folgt: Der Gruppensieger mit dem niedrigsten Weltranglistenplatz ist Qualifikant Nummer 1 und kommt daher in die Gruppe C usw.
Der Spielplan für das Turnier wird während der kommenden WM in der Schweiz beim Jahreskongress des Weltverbandes IIHF in Bern bekannt gegeben werden.