Olympia-Kader nominiert

Olympia-Kader nominiertOlympia-Kader nominiert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bundestrainer Uwe Krupp hat den bisher aus 34 Spielern bestehenden

Kader für die Olympischen Spiele (10. bis 26. Februar in Turin/ ITA)

auf 30 reduziert und dem NOK zur Nominierung vorgeschlagen. Ohne die

sieben NHL-Spieler, die erst am 13. bzw. 14. Februar in Turin zur

Mannschaft stoßen werden, bestreitet die Nationalmannschaft zwei

Länderspiele, und zwar am Mittwoch, dem 8. Februar (Beginn: 20.00 )

gegen Österreich in Salzburg und am Samstag, dem 11. Februar (Beginn:

15.00 Uhr) gegen Russland in Köln.


Bereits am 9. Februar ziehen 22 Spieler (20 + 2 Torhüter – Dimitrij

Kotschnew auf Abruf) ins Olympische Dorf ein und reisen von dort aus am

11. Februar gemeinsam mit der russischen Mannschaft zum Spiel nach Köln

und wieder zurück. Da nie mehr als 23 Spieler für die Olympischen

Spiele akkreditiert sein können, muss für jeden Spieler, der aus

Nordamerika dazu kommt, ein Spieler auf Abruf gesetzt werden. Am 14.2.

(einen Tag vor Turnierbeginn) müssen gemäß der IIHF-Vorschrift

mindestens 15+2 Spieler gemeldet werden. Wie gemeldet, können während

des Turniers im Verletzungsfall bis zu drei Spieler, und zwar nur aus

den auf Abruf gesetzten, ausgetauscht werden.


Der Kader für die Spiele in Salzburg und Köln:


Tor: Müller (Krefeld), Greiss (Köln), Kotschnew (Iserlohn)


Verteidigung: S. Goc (Hannover), Leask (Berlin), Bazany, Sulzer (beide

Düsseldorf), Schauer (Nürnberg), Renz, Kopitz (beide Köln)


Sturm: Benda (Litvinov/CZ), Ustorf, Felski, Busch (alle Berlin), Boos,

Furchner, Lewandowski (alle Köln), Kathan, Kreutzer (beide Düsseldorf),

A. Barta (Hamburg), Martinec, Fical (beide Nürnberg), Hackert

(Frankfurt)


Dazu stoßen später T Kölzig (Washington), V Ehrhoff (San Jose),

Schubert (Ottawa), D. Seidenberg (Philadelphia), S Hecht (Buffalo),

Sturm (Boston), M. Goc (San Jose)


Am 5. Februar trifft die Nationalmannschaft im KönigPALAST in Krefeld

auf die Auswahl der DEL-All-Stars; Spielbeginn ist 15.15 Uhr.


Der Kader:


Tor: Müller, Greiss


Verteidigung: Schauer, Petermann (Nürnberg), Renz, Kopitz, Sulzer, Bazany, Bresagk (Frankfurt), Hördler (Berlin)


Sturm: Y. Seidenberg (Ingolstadt), A. Barta, Boos, Furchner, Lewandowski, Gogulla (Köln), Kathan, Hackert, Fical, Felski, Busch


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!