Krupp ist zufrieden mit seiner Mannschaft
Berichte aus der Frauen-BundesligaNach der großen Freude und Erleichterung nach dem samstäglichen 2:1 Erfolg über den Nachbarn Österreich, und der damit verbundenen Qualifikation für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver, herrschte am gestrigen Sonntag allenthalben Zufriedenheit im deutschen Lager.
So zog Bundestrainer Uwe Krupp ein durchaus positives Fazit aus den Tagen von Hannover. "Die Mannschaft kann international gut mitspielen. Die Mannschaften die in der Weltrangliste vor uns stehen, sind nicht weit weg."
Nach dem der Hannoveraner Dimitri Pätzold zum besten Torhüter des Turniers gewählt wurde, sparte der ehemalige Weltklasse-Verteidiger auch nicht mit Lob an die Adresse von Dennis Endras, der die deutschen Farben im Spiel gegen Slowenien glänzend vertrat. "Endras hat gute Paraden gezeigt, und bewiesen das er internationale Klasse hat." Auch den überraschend zum besten Stürmer des Turnier gewählten John Tripp, lobte Krupp außerordentlich. "In der Nationalmannschaft spielt er immer gut. Er ist einer unser konstant effektivsten Spieler."
Das zu den drei Spieltagen insgesamt zu wenig Zuschauer in die TUI-Arena pilgerten, ist am Ende doch etwas enttäuschend, wenn man bedenkt welche Ermäßigungen es für die hannoverschen Anhänger gab Dennoch scheint die Reaktion von Franz Reindl übertrieben. Wenn er davon spricht, in Sachen Marketing noch nie soviel investiert zu haben, so muss man sich fragen, warum man vom Qualifikationsturnier nur im Dunstkreis der beiden hannoverschen Vereine Scorpions und Indians etwas mitbekam. In der Innenstadt war wenig von Werbung zu sehen. Auch war das Rahmenprogramm zwischen den Spielen mehr als dürftig, um nicht zu sagen gar nicht vorhanden. So gab es beispielsweise keinerlei Hinweise auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr im eigenen Land. Trotz alledem ist die gezeigte kalte Schulter der beiden heimischen Fangruppen mehr als peinlich und indiskutabel.
Jens Wilke
Anmerkung des Autors:
Mein Kommentar "...So gab es beispielsweise keinerlei Hinweise auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr im eigenen Land..." bezog sich auf das Geschehen in den Umläufen der TUI-Arena, und nicht auf das gesamte Geschehen bei der Qlympia-Qualifikation.
Desweiteren gab es mit Hinblick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr folgende Hinweise:
- Bandenwerbung mit dem Titel "2010 IIHF WM" sowie der Ticket-Hotline und Internet-Adresse auf drei exzellenten Positionen am Eisring mit Wirksamkeit für TV und Hallenpublikum
- Hinweistafel auf dem Videowürfel der TUI-Arena mit Angaben zur WM, zum Ticketverkauf und zu den Ticket-Bezugsquellen, wiederholt vor und nach dem Spiel sowie in den Drittelpausen ausgestrahlt.
- Verbale Begleitung der Hinweistafel durch den Hallensprecher mit entsprechenden Hinweisen auf die WM und Ticket-Verkauf
- 15-Sekunden-Werbespot zur WM mit Hinweisen auf WM-Internetseite, Ticketverkauf und WM-Übertragungen des DSF, wiederholt ausgestrahlt während der Übertragungen des DSF am Samstag und Sonntag sowie auf dem Videowürfel der TUI-Arena
- Programm-Hinweis-Einblendungen zu den DSF-Übertragungen von der 2010 IIHF WM während der DSF-Übertragungen von der Olympia-Qualifikation am Samstag und Sonntag.
- Sechs redaktionelle Seiten zur 2010 IIHF WM im Magazin zur Olympia-Qualifikation