Ken-André Olimb: „Ein Medaillengewinn ist unrealistisch“Der DEG-Stürmer ist großer Langlauf-Fan

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon am vergangenen Freitag flogen die Kufencracks aus dem Land der Fjorde ans schwarze Meer, wo der späte Turnierbeginn besonders für Ken-André Olimb ein echter Glücksfall ist. Der Stürmer der Düsseldorfer EG ist schließlich großer Langlauf-Fan.

„Ich stehe selber gerne auf Langlauf-Brettern und vermisse hier in Düsseldorf die Möglichkeit dazu“, sagte Olimb. Keine Frage, dass der 25-Jährige den vergangenen Samstag nutzte, um sich in Sotschi an die Biathlon-Loipe zu stellen und seinem Landsmann Ole-Einar Bjørndalen die Daumen zu drücken. Mit Erfolg. Der bereits 40-Jährige machte sich mit dem Gewinn seiner siebten Goldmedaille endgültig zur Sport-Legende. „Er ist einfach unglaublich und es ist toll, dass ich die Chance habe, ihn hier live zu erleben. Aber es ist ebenso total spannend, derart viele andere Athleten aus unterschiedlichen Ländern zu treffen“, sagte Olimb.

Langsam aber wird es auch für den gebürtigen Osloer ernst. Morgen Kanada, Freitag Finnland und Sonntag Österreich heißen die Gegner. „Realistisch betrachtet haben wir in den ersten beiden Spielen keine Chance. Wir müssen uns darauf konzentrieren, Österreich zu schlagen, um in der Zwischenrunde einen Gegner zu bekommen, gegen den wir ins Viertelfinale einziehen können“, sagte Olimb.

Norwegen gehört bei Weltmeisterschaften zwar seit 2006 der A-Gruppe an, pendelte dabei jedoch zwischen Rang sechs und 14. „Ein Medaillengewinn ist daher unrealistisch. Wir haben einfach nicht genug Hallen, um den Nachwuchs so auszubilden, dass wir den nächsten Schritt machen können. Das muss entwickelt werden, aber dank Espen Knudsen nimmt das Eishockey-Interesse seit einiger Zeit zu“, sagte Olimb. Knudsen ist Norwegens bekanntester Eishockey-Akteur, spielte 1997/98 (Anaheim) sowie von 2000 bis 2004 (Columbus) in der NHL und wurde nach Karriere-Ende Trainer. „Ich hatte die Ehre, dass er bei Valerenga mein Coach war“, sagte Olimb stolz.

Mit Stolz tritt er jetzt auch bei Olympia an. Fast aber wäre dieser Traum geplatzt. Am 29. Oktober erlitt Olimb nach einem bösen Stockschlag von Mannheims Jochen Hecht einen komplizierten Trümmerbruch im Daumen. „Meine bislang schlimmste Verletzung, ich habe nicht mehr an Sotschi geglaubt“, sagte Olimb, der etwas enttäuscht ist, dass sich Hecht nie bei ihm gemeldet hat. Seine Freude auf Olympia ist dafür nun aber umso größer.

KEN-ANDRÉ OLIMB

Geburtstag: 21. Januar 1989
Geburtsort: Oslo, Norwegen
Größe/Gewicht: 1,78m / 80kg
Position/Schusshand: Stürmer / links

Vereine: Bis 2005 Manglerud Star, 2005-08 Valerenga Oslo, 2008-10 Frisk Tigers, 2010-13 Leksands IF (Schweden), seit 2013 bei der Düsseldorfer EG (Vertrag bis 2016)

Erfolge: Norwegischer Meister 2007; WM-Teilnehmer 2010, 2011, 2012 und 2013; Olympia-Teilnehmer 2014

Länderspiele: 73 (9 Treffer, 14 Torvorlagen)
WM-Spiele: 28 (4 Treffer, 6 Torvorlagen)
Spiele für die DEG: 36 (9 Treffer, 15 Torvorlagen)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!