Japanischer Sieg nach Penaltyschießen…

Japanischer Sieg nach Penaltyschießen…Japanischer Sieg nach Penaltyschießen…
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es

war fast schon ein Lehrbeispiel der slowenischen Auswahl in Sachen Effektivität

im Torabschluss. Bereits nach 59 Sekunden gingen die Slowenen durch Tomaz

Razingar in Führung, und beschränkten sich in der Folgezeit darauf die Führung zu

verteidigen und den Japanern das Feld zu überlassen. Diese machten zu wenig aus

ihren Möglichkeiten, und kassierten prompt nach zwölf  Minuten das 0:2 zu ihrer Sicht. Der Ex-Krefelder

Ivo Jan traf von Höhe des Bullypunktes. Dennoch steckten die in weiß

gekleideten Asiaten nicht auf. Takeshi Saito (14.) scheiterte mit einem

Volleyschuss, und durfte drei Minuten dennoch jubeln, als Teamkollege Masato

Domeki den mehr als verdienten Anschlusstreffer markierte.

Das

gleiche Bild bot sich im Mittelabschnitt. Die Japaner waren die aktivere

Mannschaft, und konnten nach 29 Minuten ausgleichen. Im Powerplay traf Ryuichi

Kawai zum 2:2. Jedoch währte die Freude nicht lange, denn nur 103 Sekunden

später traf Ales Music im Nachschuss zur erneuten Führung. Die nächste

Gelegenheit für die Slowenen bedeutet Treffer Nummer vier. Mit einem

Handgelenksschuss traf Ales Kranjc (31.) von der blauen Linie.

Die

Mannschaft von Mark Mahon gab auch in den letzten 20 Minuten nicht auf, und

spielte sich mit ihrem unermüdlichen Einsatzes in die Herzen der knapp 2500

Zuschauer in der TUI-Arena. Von der Unterstützung schier beflügelt traf Bin

Ishioka (48.) nach einem Sololauf zum 4:3. Eine 5:3-Powerplay-Situation brachte

in der 57. Minute den Ausgleich für die Japaner. Am langen Pfosten lauernd

brauchte Go Tanaka nur zum Ausgleich einzulochen.

Nach

torloser Verlängerung, musste das Penaltyschießen entscheiden. Dort trafen für

die Japaner Tanaka und Suzuki, während auf Seiten der Slowenen Jan und Razingar

scheiterten.     

Tore: 1:0 (0:59)

Razingar (Terglav); 2:0 (11:37) Jan (Razingar); 2:1 (16:45) Domeki (Kon); 2:2

(27:02) Kawai (Osawa) 5-4; 3:2 (28:45) Music (Terlikar, Tavzelj); 4:2 (30:34)

Kranjc (Hebar) 5-4; 4:3 (47:00) Ishioka; 4:4 (56:12) Tanaka (Suzuki, Obara) 5-3;

4:5 (65:00) Tanaka (GWS)

Zuschauer:

2380

Strafminuten:

Slowenien – Japan

Schiedsrichter:

Partanen (FIN), Sindler (CZE)

Jens

Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!