Faszination Olympia: 1988 - Überragender Gert Truntschka

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Faszination Olympia

Eine Hockeyweb-Serie von Horst Eckert

Überragender Gert Truntschka - Unsinn-Team erreicht die Medaillenrunde

Mit 8:2 Punkten erreichte das deutsche Team als

Zweiter hinter der UdSSR und noch vor der CSSR die Medaillenrunde bei

Olympia in 1988 Calgary. Mit einem überragenden Gerd Truntschka spielten die

Unsinn-Schützlinge eine tolle Vorrunde.

Nach Siegen gegen die CSSR (2:1), USA (4:1), Östereich (3:1) und Norwegen

(7:3), gab es nur eine Niederlage gegen den haushohen Favoriten UdSSR (3:6). Im

olympischen Saddledome und in der Ausweichhalle, einer Rodeo-Arena zeigten die

deutschen Cracks tolle Spiele. Karl Friesen gehörte zu den besten Keepern des

Turniers, Udo Kießling war Turm in der Schlacht und mit 22 Minuten auch

Strafbankkönig im Team. Neben Puckzauberer Gerd Truntschka glänzten noch

Helmut Steiger und Didi Hegen im Angriff. Strafminutensammler Roy Roedger wurde

von Xaver Unsinn gebremst und kam nur auf vier Minuten, aber schoss auch nur ein

Tor.

Nach der glänzenden Vorrunde kam dann nicht mehr viel. Außer den zwei aus

der Vorrunde mitgenommenen Punkten (2:1 gegen CSSR) konnte man nur noch

Niederlagen vermelden. Gegen Finnland (0:8), Canada (1:8) und Schweden (2:3).

Trotzdem musste man mit dem fünften Platz im Turnier zufrieden sein.

Olympiasieger wurde das Team der UdSSR, das nur eine Niederlage (1:2 gegen

Finnland) einstecken musste. Das war der letzte große Olympia-Auftritt des

Superblocks (Fetisov, Kasatonov, Makarov, Larionov, Krutov), der dann zu den

Profis nach Nordamerika wechselte. Die

Sensation aber schafften die Finnen, die erstmals in ihrer Geschichte eine

Olympiamedaille (Silber) gewannen. Namen wie Tammi,

Ruotsalainen, Virtanen, Lehtonen oder Susi prägten sich bei den Fans

ein.

Bronze ging wieder einmal an die Schweden. Gastgeber Canada ging leer aus. Für

die Amateure aus dem Mutterland reichte die Qualität der Halb-Profis nicht aus.

Bitter war der nur sechste Rang der Tschechoslowaken, die sich mehr erhofft

hatten.

Endstand:

1. UdSSR, 2. Finnland, 3. Schweden, 4. Canada, 5. BR Deutschland, 6. CSSR, 7.

USA, 8. Schweiz, 9. Österreich, 10. Polen, 11. Frankreich, 12. Norwegen.

Das deutsche Team:

T: Friesen (SBR), De Raaf (KEC), Schlickenrieder (MERC)


V: Kießling (KEC), Fischer, Kretschmer, Reil (SBR), Kreis (MERC), Medicus,

Schuster (ESVK) Niederberger (DEG)

S: G. Truntschka, D. Hegen, H. Steiger, Schiller (KEC), Franz (SBR), Obresa,

Holzmann, Draisaitl (MERC), Roedger, Wolf, B. Truntschka (DEG), Brittig (EVL).

Bundestrainer: Xaver Unsinn 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!