Evergreen Chris Chelios

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Verteidiger Chris Chelios könnte der erste Eishockeyspieler werden, der 22 Jahre nach seinem Debüt noch einmal um olympische Ehren kämpft. Der Mann von den Detroit Red Wings, der am 25. Januar 2006 44 Jahre jung wird und der sein Heimatland USA schon 1984 in Sarajevo als 22-jähriger Student der Uni Wisconsin repräsentierte, könnte der drittälteste Olympiateilnehmer in einem Eishockey-Turnier werden, wenn am 15. Februar die US-Boys gegen Lettland auflaufen. Nur der Ungar Béla Ordody and der Deutsche Alfred Steinke, der beide als 48-Jährige 1928 in St. Moritz für ihre Ländern an den Start gingen, stehen in der Rangliste vor Chelios.

Die gesamte Aufstellung ist unter IIHF.com veröffentlicht, wie später auch diejeningen aller anderen Teilnehmer. Die US-Mannschaft ist eine Mischung von erfahrenen und jungen Akteuren. acht Spieler haben bereits in Salt Lake City Silber gewonnen, während sechs sogar schon in Nagano (für das Turnier 1998 wurde zum erstenmal der NHL-Spielbetrieb unterbrochen) für ihr Heimatland aufliefen und dort Sechste wurden. Chefcoach Peter Laviolette (der als Akteur 1988 und 1994 dabei war) und General Manager Don Waddell haben 15 Teilnehmer des letzten World Cup of Hockey, das gegen Finnland im Halbfinale die Segel streichen musste, an Bord. Zehn Akteure wurden bei der diesjährigen WM, wo sie gegen den späteren Weltmeister Tschechien im Viertelfinale ausschieden, mit ihrem Team Sechste.

Zwölf Spieler, darunter alle drei Torhüter, sind Debütanten. Torsteher Rick DiPietro von den New York Islanders ist mit 24 Jahren der jüngste. Für den 33-jährigen Keith Tkachuk von den St. Louis Blues, der als einziger schon 1992 dabei war, sind es bereits die vierten Spiele, was auch für Chelios gilt. Tkachuk war auch in Nagano und Salt Lake City präsent. Für Stürmer Brian Rolston (Minnesota Wild), der als Einziger in Lillehammer (1994) dabei war, sind es die dritten Spiele. Auch Rolston gewann vor knapp vier Jahren Silber. Chelios könnte eventuell den Rekord das Schweizers Bibi Torriani brechen. Bisher ist Torriani der einziger Akteur, in dessen olympischer Laufbahn 20 Jahre zwischen dem ersten und letzten Auftreten liegen. Bei dem Schweizer hießen die Marksteine 1928 und 1948, beide Male in St. Moritz. Chelios, der schon vor knapp vier Jahren mit 40 Jahren und 30 Tagen der älteste Medaillengewinner im Eishockey wurde, bekam vom Olympischen Direktorat den Preis für den besten Verteidiger; außerdem wurde er von den Medienvertretern All Star Team gewählt.

Chelios bekam 1984 in Sarajevo vier Beihilfen in sechs Spielen gutgeschrieben, als die USA Siebter wurde, fünf Jahre nach dem Triumph von Lake Placid.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!