Bis zu drei Cracks dürfen ausgewechselt werden
Continental-Cup-Finale in UngarnDas Internationale Olymische Komitee hat den Vorschlag des IIHF Councils akzeptiert, nach welchem während des Olympischen Eishockeyturniers bis zu drei verletzte Spieler ersetzt werden können. Dies wurde den beteiligten nationalen Verbänden am Freitag, dem 16. Dezember, mitgeteilt. Der Vorschlag wurde vom Weltverband IIHF aufgrund der erhöhten Belastung der Spieler (fünf Matches in sieben Tagen) vorgetragen. Jede Verletzung, die Grund für einen Ersatz darstellt, muss sowohl vom zuständigen IIHF-Mitarbeiter als auch von der medizischen Kommission des IOC bestätigt sein. Jeder Ersatzspieler muss auf der bis zum 24. Oktober vorgelegten Spielerliste enthalten sein. Er braucht selbstverständlich nicht auf jener Liste zu erscheinen, die bis zum 22. Dezember vorliegen muss. Wie bekannt, wird heute die USA ihr Olympia-Team bekannt geben. Dies geschieht während einer Pressekonferenz am Rande der NHL-Partie Minnesota Wild gegen die Dallas Stars in St. Paul. Kanada wird übermorgen folgen, während die restlichen zehn Nationen ihre Aufstellungen am 22. Dezember veröffentlichen werden. – Bei den U20-WM-Turnieren hießen die Aufsteiger Deutschland und Weißrussland, die im nächsten Jahr bei der „ U20-A-WM“ in den schwedischen Städten Leksand und Mora dabei sein werden. Die Deutschen legten im slowenischen Bled eine beeindruckende Bilanz von fünf Siegen in ebenso vielen Spielen mit einem Torverhältnis von 20:2 hin. Weißrussland schlug Kasachstan mit 5:2 im letzten Spiel der zweiten Gruppe, deren Partien in ihrer Hauptstadt Minsk ausgetragen wurden. Die Weißrussen wiesen lediglich ein Unentschieden bei vier Siegen auf.
Beide Teams stiegen bei der „A-WM“ 2003 in Halifax (Kanada) sowie zwei Jahre später in Grand Forks/USA ab. Zum zweiten Mal hintereinander stieg das Duo wieder auf. Deutschland dominierte in Bled auch die individuellen Statistiken. Moritz Müller (drei Tore/vier Beihilfen), Philip Gogulla (1/6) und Christoph Gawlik (6/0) führten die Scorerliste an, während Thomas Greiss mit einer Fangquote von 97,75 % und einem Gegentordurchschnitt von 0,5 die Torwartstatistik anführt.
In Minsk erzielte der 18-jährige Siarhei Kostsizyn beim entscheidenden 5:2-Sieg am gestrigen Sonntag gegen Kasachstan zwei Tore und verbuchte einen Assistenzpunkt. Der jüngere Brüder des 20-jährigen Nationalspielers Andrej (jetzt bei den Montreal Canadiens) erzielte die wichtigen Treffer zum 2:0 und 4:2 und steuerte eine Beihilfe zum 3:1 bei. Der Youngster, der in der OHL für die London Knights spielt und ebenfalls von Montreal gedraftet worden ist, war Nummer eins der Scorerliste beider Turniere mit vier Toren und fünf Behilfen. Die 2006 U20-WM wird in den kanadischen Städten Vancouver, Kamloops und Kelowna, Canada zwischen dem 26. Dezember und dem 5. Januar 2006 ausgetragen. – Folgende Vereine haben für den Europacup der Meister, der zwischen dem 5. und 8. im russischen St. Petersburg ausgetragen wird, folgende Spieler nachnominiert (spätestens am 4. Januar muss der endgültige Kader, bestehend aus 20 Feldspielern und zwei Torwarten, bekannt gegeben werden):
HC Moeller-Pardubitz (CZE): Zurückgeholt wurde am 15. Dezember der slowenische Stürmer Tomaz Razingar von Acroni-Jesenice (SLO). Razingar spielte für Pardubitz in der Saison 2003/4 und absolvierte in der darauf folgenden Saison noch zwei Spiele. Der tschechische Nationaltorwart Adam Svoboda wurde am 15. Dezember zum schwedischen Verein Timra IK transferiert; Slovan Pressburg: Zurückgeholt wurden die Stürmer Radim Kucharczyk (aus Karlsbad/CZE) und Lubomir Pistek (aus Trinec/CZE) am 15. Dezember; HC Davos (SUI): Der schwedische Verteidiger Oscar Ackeström wurde am 13. Dezember vom SC Langnau (ebenfalls SUI) verpflichtet.
Dynamo Moskau, Kärpät Oulu (FIN) sowie Frölunda Indians Göteborg (SWE) behielten ihre alten Kader.