Bereits nach zwei Partien qualifiziert

Bereits nach zwei Spielen sind die Flugkarten für
Vancouver 2010 gesichert. Mit sechs Zählern auf dem Konto sind die Adlerträger
am morgigen Sonntag nicht mehr einzuholen. Im Schlussdrittel hatte der Kölner
Christoph Ullmann neun Minuten vor Schluss noch eine dicke Möglichkeit zum
dritten Treffer, als er direkt von der Strafbank kam und Austria-Keeper Bernd
Brückler in Bedrängnis brachte, doch nach Videobeschau entschieden die
Unparteiischen auf „kein Tor“. Österreich hingegen hatte eine Minute später
durch Dieter Kalt die beste Chance für sein Team, als er einen Schuss
abfälschte, die Scheibe jedoch neben den Kasten ging. In der Schlussphase taten
sich die Österreicher keinen Gefallen, als sie vier Strafminuten kassierten und
sich somit um die Möglichkeit des Ausgleichs mit einem zusätzlichen Feldspieler
brachten.
Von Anfang an kämpften die Kontrahenten um buchstäblich
jeden Zentimeter Eis. Folgerichtig waren sehenswerte Spielzüge und auch
Torchancen rar gesät. Deutschland agierte in Unterzahl sehr aggressiv, hatte
durch den agilen Michael Wolf eine vielversprechende Szene. Doch die erste
richtige Möglichkeit besaßen in der zwölften Minute die Österreicher durch
einen Nachschuss von Darcy Werenka. Auf der anderen Seite fiel drei Minuten
später der selbstbewusste Verteidiger André Reiss mit einem mächtigen „Pfund“
auf, der jedoch eine Beute von Austria-Keeper Bernd Brückler wurde. Die
mögliche Führung für die in den ersten 30 Minuten kompakten Österreicher vergab
der lange André Lakos gut eine Minute vor Ertönen der ersten Sirene.
Zu Beginn des Mitteldrittels war es Oliver Setzinger, der
mit einem strammen Schlagschuss Torwart Dmitrij Pätzold prüfte. Fast im
Gegenzug die Führung für die Gastgeber, als halb im Drehen Yannic Seidenberg
das 1:0 aus deutscher Sicht gelang. Die Männer aus der Donau- und Alpenrepublik
konterten mit wütenden Gegenangriffen. Thomas Koch scheiterte mit einer
kraftvollen Energieleistung an Pätzold, Gerhard Unterluggauers Knaller landete
am Pfosten, nachdem sich Michael Raffl entschlossen durchgesetzt hatte. Das
1:1, das Oldtimer Dieter Kalt durch energisches Nachsetzen erzielte, war mehr
als verdient. Pech für Austria, das Setzinger erneut zweiter Sieger gegen
Pätzold blieb. Ein bisschen überraschend die erneute Führung für Deutschland.
In Überzahl zog John Tripp von der blauen Linie einfach mal ab und hatte
Glück, dass Brückner die Scheibe wohl nicht richtig sehen konnte.
Tore: 0:1 (22:04) Seidenberg; 1:1 (30:49) Kalt, 1:2 (33:03)
Tripp (Schmidt)
Zuschauer: 5034
Strafminuten: Österreich 10 - Deutschland 10
Schiedsrichter: Savage (KAN), Rönnmark (SWE)
Werner Nieleck