Olympia 2026 findet ohne Russland und Weißrussland stattBestätigung beim IIHF-Jahreskongress

Auf der Website der IIHF wurde damals angedeutet, dass beide Länder somit auch nicht beim Eishockeyturnier mitmischen werden. Der Grund ist die anhaltende kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) ließ zuvor verlauten, dass der Entscheid jeweils beim jeweiligen Sportverband läge.
Gemäß der lettischen Website „sportacentrs.com“ wurde gestern beim IIHF-Jahreskongreß den Delegierten bestätigt, dass ohne die beiden Staaten gespielt wird. Weißrussland war zuvor schon nicht zur Olympia-Qualifikation zugelassen worden. Das bedeutet auch, dass ein Team als Nachrücker fungiert und das ist, bei den Männern und bei den Frauen, jeweils Frankreich.
Gemäß den Weltranglisten kommt es daher bei den Winterspielen 2026 zu den folgenden Gruppeneinteilungen:
Männer:
Gruppe A: Kanada, Tschechien, Schweiz, Frankreich
Gruppe B: Finnland, Schweden, Slowakei, Italien
Gruppe C: USA, Deutschland, Lettland, Dänemark
Frauen:
Gruppe A: Kanada, USA, Finnland, Tschechien, Schweiz
Gruppe B: Japan, Schweden, Deutschland, Italien, Frankreich
Beim Frauenturnier 2026 wird übrigens das letzte Mal im Modus mit zwei Gruppen als zwei Spielklassen gespielt, wobei alle fünf Teams der oberen Gruppe A und die besten drei der Gruppe B das Viertelfinale erreichen.