Offizielle IIHF Meisterliste

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mitten in der Saisonvorbereitung für die neue Spielzeit 2004/05 hat der Internationale Eishockey Weltverband (IIHF) endgültig seine offizielle Meisterliste aller Mitgliedsstaaten veröffentlicht, die insgesamt 53 Champions beinhaltet:

Neue Seite 1

Armenien: Dinamo Jerewan

Australien: Newcastle Northstars

Belgien: Olympia Heist op dem Berg

Bosnien-Herzegowina: Keine Meisterschaft

Bulgarien: Slavia Sofia

China: Qiqihar

Dänemark: Esbjerg IK

Deutschland: Frankfurt Lions

Estland: HC Panter/Hansa Sport Tallinn

Finnland: Kärpät Oulu

Frankreich: Gothiques d'Amiens

Großbritannien: Sheffield Steelers

Hongkong: Sunday (inoffiziell)

Irland: Keine Meisterschaft

Island: Skautafelag Akureyrar

Israel: HC Maccabi Amos Lod

Italien: Milano Vipers

Japan: Kokudo Tokio

Kanada: Calgary Flames

Kasachstan: Kazzinc Torpedo Ust-Kamenogorsk

Kroatien: KHL Medvescak Zagreb

Lettland: HC Riga 2000

Litauen: Energija Elektrenai

Luxemburg: Keine Meisterschaft

Mexiko: Lomas Verdes 1

Mongolei: Baganuur

Niederlande: Amsterdam Bulldogs

Neuseeland: Auckland Whalers

Nordkorea: Phyongchang Choldo

Norwegen: Storhamar Dragons

Österreich: Klagenfurter AC

Polen: Unia Oswiecim

Portugal: Keine Meisterschaft

Rumänien: SC Miercurea Ciuc

Russland: Avangard Omsk

Schweden: HV71 Jönköping

Schweiz: SC Bern

Serbien & Montenegro: Vojvodina Novi Sad

Singapur: Brewerkz Bruins (inoffiziell)

Slowakei: Dukla Trencin

Slowenien: Olimpija Ljubljana

Südafrika: Krugersdorp Wildcats

Spanien: CHH Jaca NyE

Südkorea: Halla Winia

Taiwan: Keine Meisterschaft

Thailand: Keine Meisterschaft

Tschechien: HC Zlin

Türkei: Polis Akademisi Ankara

Ukraine: Sokol Kiev

Ungarn: Alba-Volan Szekesfehervar

USA: Tampa Bay Lightning

Vereinigte Arabische Emirate: Keine Meisterschaft

Weißrussland: Yunost Minsk


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!