Österreich: VSV holt NHL Stürmer Cammalleri

Chabot und Chyzowski zu Boni nach WienChabot und Chyzowski zu Boni nach Wien
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nun hat auch der österreichische Vizemeister VSV seinen Kader für die Saison 2004/05 komplett. Die Draustädter verpflichteten einen Stürmer, der noch in der letzten Saison für die L.A. Kings in der NHL Punkte geholt hatte: Mike Cammalleri!

Die Villacher verpflichteten den Italo - Kanadier auf Empfehlung von Ex - W-EV Crack Brad Callaghan. Eigentlich wollte der Stürmer in Asiago unterschreiben, kommt jetzt aber doch nach Österreich und hat bereits gestern sein O.K. zum Vertrag gegeben.

Cammalleri hat in der vergangenen Saison noch in der NHL gespielt. Insgesamt machte er 31 Spiele für die LA Kings und kam dabei auf 9 Tore und 6 Assists. Den Rest der Saison verbrachte er im Farmteam der Kings, den Manchester Monarchs und traf auch hier 20 Mal, bereitete 19 Tore vor - und das in 41 Spielen.



Auch die Saison davor (2002/03) teilte sich Cammalleri in NHL und AHL auf. Der Center war im Jahr 2001 von den Kings als Nummer 49 in der zweiten Runde gedraftet worden und schaffte im Jahr darauf den Sprung vom College in die NHL. Am Ende seiner ersten NHL Saison verletzte sich der Stürmer, kam aber in der Spielzeit darauf wieder zurück.



Im College war Cammalleri bei der Universität von Michigan, wo er im Jahr 2001 auch Torschützenkönig war. Insgesamt brachte es der erst 22jährige im College auf 109 Spiele und dabei auf 65 Tore und 65 Assists!



In der NHL stehen nach zwei Saisonen 14 Tore und 9 Assists zu Buche - offensichtlich zu wenig, um sich in Nordamerika durchzusetzen. Nun wagt der Kanadier den Sprung nach Europa und will sich über Österreich den großen Ligen empfehlen.



Cammalleri wird nachgesagt, dass er ein schneller Skater ist, der vor allem eines hat: große Arbeitsmoral! Er verfügt über eine exzellente Technik und gilt als ausgezeichneter Power Play Spieler. Seine Stärken sind ein harter, genauer Handgelenksschuss und sein Forechecking. Im Jahr 2001 bescheinigten ihm die NHL Scouts, dass er durch seine Geschwindigkeit viele Chancen herausspielt und überdies ein sehr uneingennütziger Spieler ist. Außerdem soll Cammalleri Führungsqualitäten haben und geht immer mit gutem Beispiel voran.



Mit der Verpflichtung dieses hochkarätigen Stürmers hat auch der VSV seine Kaderplanung abgeschlossen. Mit Penney, Vnuk, Stewart, Malkoc, Lindberg und Cammalleri hätte der Vizemeister nun bereits sechs Legionäre unter Vertrag. Gerüchte besagen jedoch, dass die Adler den Vertrag mit Chris Lindberg doch nicht verlängern und der Stürmer angeblich nach Japan gehen wird. (hockeyfans.at)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!