Österreich: VSV holt NHL Stürmer Cammalleri

Chabot und Chyzowski zu Boni nach WienChabot und Chyzowski zu Boni nach Wien
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nun hat auch der österreichische Vizemeister VSV seinen Kader für die Saison 2004/05 komplett. Die Draustädter verpflichteten einen Stürmer, der noch in der letzten Saison für die L.A. Kings in der NHL Punkte geholt hatte: Mike Cammalleri!

Die Villacher verpflichteten den Italo - Kanadier auf Empfehlung von Ex - W-EV Crack Brad Callaghan. Eigentlich wollte der Stürmer in Asiago unterschreiben, kommt jetzt aber doch nach Österreich und hat bereits gestern sein O.K. zum Vertrag gegeben.

Cammalleri hat in der vergangenen Saison noch in der NHL gespielt. Insgesamt machte er 31 Spiele für die LA Kings und kam dabei auf 9 Tore und 6 Assists. Den Rest der Saison verbrachte er im Farmteam der Kings, den Manchester Monarchs und traf auch hier 20 Mal, bereitete 19 Tore vor - und das in 41 Spielen.



Auch die Saison davor (2002/03) teilte sich Cammalleri in NHL und AHL auf. Der Center war im Jahr 2001 von den Kings als Nummer 49 in der zweiten Runde gedraftet worden und schaffte im Jahr darauf den Sprung vom College in die NHL. Am Ende seiner ersten NHL Saison verletzte sich der Stürmer, kam aber in der Spielzeit darauf wieder zurück.



Im College war Cammalleri bei der Universität von Michigan, wo er im Jahr 2001 auch Torschützenkönig war. Insgesamt brachte es der erst 22jährige im College auf 109 Spiele und dabei auf 65 Tore und 65 Assists!



In der NHL stehen nach zwei Saisonen 14 Tore und 9 Assists zu Buche - offensichtlich zu wenig, um sich in Nordamerika durchzusetzen. Nun wagt der Kanadier den Sprung nach Europa und will sich über Österreich den großen Ligen empfehlen.



Cammalleri wird nachgesagt, dass er ein schneller Skater ist, der vor allem eines hat: große Arbeitsmoral! Er verfügt über eine exzellente Technik und gilt als ausgezeichneter Power Play Spieler. Seine Stärken sind ein harter, genauer Handgelenksschuss und sein Forechecking. Im Jahr 2001 bescheinigten ihm die NHL Scouts, dass er durch seine Geschwindigkeit viele Chancen herausspielt und überdies ein sehr uneingennütziger Spieler ist. Außerdem soll Cammalleri Führungsqualitäten haben und geht immer mit gutem Beispiel voran.



Mit der Verpflichtung dieses hochkarätigen Stürmers hat auch der VSV seine Kaderplanung abgeschlossen. Mit Penney, Vnuk, Stewart, Malkoc, Lindberg und Cammalleri hätte der Vizemeister nun bereits sechs Legionäre unter Vertrag. Gerüchte besagen jedoch, dass die Adler den Vertrag mit Chris Lindberg doch nicht verlängern und der Stürmer angeblich nach Japan gehen wird. (hockeyfans.at)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...