Österreich: VSV angelt mit Jason Krog doch noch NHL Crack

Chabot und Chyzowski zu Boni nach WienChabot und Chyzowski zu Boni nach Wien
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Aller guten Dinge sind offensichtlich doch drei für den VSV! Der österreichische Vizemeister aus Villach hatte bereits zwei Mal den Transfer eines NHL Spielers an die Drau vermeldet, dann aber immer wieder abwinken müssen. Nun gibt es zum dritten Mal Transferalarm: der VSV hat mit Jason Krog einen NHL Spieler geholt!



Und dieses Mal soll alles fix sein, der Neuzugang bereits einen Vertrag unterzeichnet haben und am 3. September in Villach eintreffen. Bereits in den vergangenen Wochen hatten die Villacher durch ihre NHL Transfers, die schließlich doch nichts wurden immer wieder für Schlagzeilen gesorgt und sich nun offensichtlich doch mit einem NHL Crack verstärkt.

Jason Krog heisst der Neue bei den Villacher Adlern und er kommt direkt aus der NHL nach Österreich. Der Center machte in der vergangenen Saison noch 80 Spiele für die Mighty Ducks of Anaheim und kam dabei auf 6 Tore und 12 Assists. Der 28-jährige Kanadier hat insgesamt in seiner noch jungen NHL Laufbahn 172 NHL Partien absolviert und es dabei auf 52 Scorerpunkte (18 Tore, 34 Assists) gebracht. Krog machte eine Eishockeykarriere, wie sie für Nordamerika nicht typsicher sein könnte. Im College spielte er für die Unversität von New Hampshire und steigerte sich in vier Jahren beständig, wurde im Abschlussjahr 1999 sogar mit dem äusserst prestigeträchtigen "Hobey Baker Award" ausgezeichnet.

Nachdem er an der Uni in 152 Spielen nicht weniger als 238 Punkte gemacht hatte, debütierte er in der Saison 1999/2000 bei den New York Islanders in der NHL. Fixpunkt wurde er dort jedoch noch keiner, sondern hantelte sich in den kommenden Saisonen immer wieder durch die AHL hoch in die NHL und retour. Erst in der letzten Saison spielte er seine erste gesamte Spielzeit in der besten Liga der Welt - bei den Mighty Ducks of Anaheim.

Krog werden vor allem Vielseitigkeit und Kreativität im Angriff nachgesagt. Er scheut aber auch nicht den Gang direkt vor das Tor und ist auf jeder der drei Angriffspositionen einsetzbar. Andererseits wird ihm nachgesagt, oft zu stürmisch zu sein und dadurch eigene Verletzungen zu riskieren. Im College bevorzugte Krog das schnelle Spiel, in der NHL hat er sein Potential bislang noch nicht ganz ausspielen können.

Es bleibt abzuwarten, ob Krog tatsächlich die gesamte Saison in Villach bleibt, oder nur für den Fall und die Dauer eines Lockouts in Österreich verweilt. In Anaheim wird Krog ein Jahressalär von 550.000 Dollar nachgesagt - Summen, von denen man in Österreich als Spieler nur träumen kann. (hockeyfans.at)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!