Österreich verpasst Wiederaufstieg – Slowenien wieder erstklassig Division-1A-Weltmeisterschaft: Italien mit Aufstiegschancen

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:1 bezwang Slowenien die Österreicher am gestrigen Freitag. Damit war klar, einen direkten Wiederaufstieg der Österreicher in die Top-Division haben sie damit verpasst. Die Italiener erreichten ebenfalls durch ein 2:1 gegen Südkorea den zweiten Platz der Division 1A und wären damit rein sportlich aufgestiegen. Doch für die A-Weltmeisterschaft in Russland gibt es eine Sonderregelung, da die beiden Gastgeber der WM 2017 (Deutschland und Frankreich) beide in Russland in der Gruppe B spielen. Sollten das Team von Bundestrainer Marco Sturm und die Franzosen nach der Gruppenphase in Russland die beiden letzten Plätze der Gruppe B belegen, so würde aus dieser Gruppe keine Nation absteigen. Italien bliebe in der Division 1A. Sollte nur einer der beiden Gastgeber auf dem letzten Platz der Gruppe landen, steigt der schwächste Gruppensiebte ab. Dann würde Italien aufsteigen. Gegenüber Hockeyweb sagt der italienische Headcoach Stefan Mair: „Der Aufstieg war nicht unbedingt das Ziel, noch sind wir mitten im Umbruch und schauen wegzukommen von eingebürgerten Italo-Kanadiern. Zum Beginn meiner Zeit waren es zwölf Spieler, jetzt nur noch die Hälfte. Wir müssen diesen Weg weitergehen, aber ich freue mich für dieses extrem junge Team, auf einem Medaillenplatz abgeschlossen zu haben.“

Gastgeber Polen schloss die WM punktgleich mit Italien ab, verlor jedoch den direkten Vergleich mit 1:3 und hat daher keine Aufstiegschancen.

Den Abstieg in die Division 1B konnten die Japaner nicht vermeiden. Sie verloren jedes der fünf Gruppenspiele und müssen damit zur WM-Saison 2017 erstmals seit 1997, als sie in der damaligen C-WM antraten, wieder runter in die internationale Drittklassigkeit.  


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!