Österreich: Rekordstrafe in der EBEL
Am vergangenen Freitag ging nach einer zweiwöchigen Pause die EBEL mit der 19. Runde wieder los.
Dabei stand ein schweres Foul von Olimpija Ljubljana Spieler Andrej Hebar bei der 4:7 Niederlage von Olimpija bei Meister Salzburg am Freitag im Mittelpunkt. Der Slowene musste in der Schlussphase des Spiels gegen Red Bull Salzburg einen Check des jungen Salzburgers hinnehmen. Dafür bedankte sich Hebar mit einen Crosscheck in den Nackenbereich. Doch der Olimpija Spieler hatte noch nicht genug und setzte einen Crosscheck am bereits am Eis liegenden Puschnik nach. Dieses Vergehen brachte den 26-jährigen slowenischen Teamspieler eine Sperre für die gesamte restliche Saison inklusive der Playoffs ein.
Das sportliche Highlight konnte am Freitag der KAC setzten. Mit dem 5:3 Auswärtssieg bei den Black Wings Linz konnte der österreichische Rekordmeister mit dem 12. Sieg in Folge den Ligarekord von Wien und Jesenice einstellen. Für die Linzer es hingegen die bereits siebente Niederlage im zehnten Heimspiel. Mit NHL Neuverpflichtung Jason Ward, der Anstelle des letztjährigen EBEL Topscorers Eric Healey in die Mannschaft geholt wurde, zeigte sich der Tabellenletzte aber trotz Niederlage von einer sehr starken Seite.
Für die Vienna Capitals gab es am Freitag mit dem 6:5 Sieg in der Verlängerung beim ungarischen EBEL Teilnehmer Fehervar AV 19 den ersten Auswärtssieg seit dem 3. Oktober. Für den Villacher SV setzte es hingegen eine etwas überraschende 2:3 Overtime Niederlage im Karawanken Derby gegen HK Jesenice.
Sonntag 21.11 - 20. Runde: Der KAC ist alleiniger Rekordhalter
Mit dem Meister aus Salzburg hatte die Mannschaft aus Klagenfurt wohl den schwierigsten Gegner um einen neuen Siegesrekord aufzustellen. Doch wie schon drei Wochen zuvor konnte sich der KAC wieder mit einem Tor unterschied gegen die roten Bullen von Pierre Pagé durchsetzten. Peter Ratchuk brachte den KAC im ersten Abschnitt mit 2:0 In Front. Diesen Rückstand konnten die Salzburger noch egalisieren, doch Mike Craig und Jeffery Shantz gelang für den KAC im Mittelabschnitt erneut ein Vorsprung mit 2 Toren. Diesen konnte Salzburg nicht mehr wett machen und verlor am Ende mit 3:4 beim KAC die mit nun 13 Erfolgen alleiniger Rekordhalter in der EBEL sind.
Nach der knappen Niederlage am Freitag konnten die Black Wings aus Linz ihren Aufwärtstrend bestätigen. Die Oberösterreicher setzten sich im Duell der beiden Stahlstädte in Jesenice verdient mit 3:1 durch und fügten den Slowenen die bereits vierte Heimniederlage in Folge zu. Für den VSV setzte es mit dem 3:5 bei Alba Volan 19 die zweite Niederlage an diesem Wochenende. Dabei konnten sich mit Krisztian Palkovics und Istvan Sovron gleich zwei Spieler auf Seiten der Ungarn als zweifache Torschützen feiern lassen.
Weiter erfolgreich läuft es für die Vienna Capitals bei ihren Spielen in der Albert Schultz Halle. Mit dem gestrigen ungefährdeten 4:2 Erfolg über Medvescak Zagreb konnte der bereits neunte Heimsieg in Folge eingefahren werden. Turbulent wurde es in diesem Spiel erst in der Schlussphase als der deutsche Schiedsrichter Schimm gleich vier Spieldauerdisziplinarstrafen aus sprächen musste.
Auch für die Graz 99ers die ihr Freitag Spiel gegen Zagreb auf diese Woche verschieben mussten war die Pause wohl etwas zu lange. Die Steirer verloren bei Olimpija Ljubljana am Ende mit 3:5.