Österreich: Nur Unentschieden gegen Slowenien - Koch verletzt

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Team Austria zeigte sich auch im vierten Test vor der Heim WM noch nicht so richtig in Turnierlaune. Die Österreicher mussten gegen WM Teilnehmer Slowenien lange kämpfen, lagen zwei Mal zurück und erreichten am Ende ein 2:2 Unentschieden. Schlimmer als das aber die Verletzung von Thomas Koch!

Neun Tage vor Beginn der Heim-WM ist die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft am Donnerstag im freundschaftlichen Länderspiel gegen Slowenien zu einem 2:2 (0:0,1:2,1:0) gekommen. Vor nur 500 Zuschauern in Innsbruck brachten Avgustincic (22.) und Golicic (39.) den A-Gruppen-Aufsteiger zwei Mal in Führung, Reichel (30.) und Unterluggauer (56./PP) schafften jeweils den Ausgleich.

Die Trikots mit dem Adler verliehen dem ÖEHV-Team keine Flügel, den Österreichern war das harte Vorbereitungsprogramm anzumerken. Ohne die neuen Meister Dieter Kalt, Robert Lukas und Markus Peintner (alle Vienna Capitals) sowie Abwehr-Routinier Many Viveiros (KAC), die geschont wurden, tat sich die Mannschaft von Teamchef Herbert Pöck schwer.

Im ersten Drittel gaben die Slowenen gegen die in der Defensive fehleranfälligen Österreicher den Ton an und schossen Torhüter Patrick Machreich richtig warm. Der Grazer konnte sich mehrmals auszeichnen, ehe er sich zu Beginn des Mitteldrittels doch geschlagen geben musste. Avgustincic erzielte 1:05 Minuten nach Wiederbeginn die verdiente Führung für die Gäste.

Danach kam das junge heimische Team besser in Schwung. Nach einem abgewehrten Schuss von Setzinger zog Verteidiger Reichel direkt ab und traf gegen den noch schlecht postierten Torhüter Kristan zum 1:1 (30.). Doch Golicic brachte die Slowenen kurz vor der zweiten Pause neuerlich in Führung (39.).

In der Schlussphase kamen die Österreicher, ab dem zweiten Drittel ohne Schweden-Legionär Thomas Koch, aber noch zum Remis. Innsbruck-Verteidiger Unterluggauer traf nach 55:05 Minuten in Überzahl zum 2:2-Endstand.

Am Freitag (18:30) haben die Österreicher wieder in Innsbruck Gelegenheit zur Revanche. Pöck wird danach voraussichtlich zwei Verteidiger aussortieren, ehe es ab Dienstag zum finalen Vorbereitungscamp nach Wien geht. (hockeyfans.at)

Österreich - Slowenien 2:2 (0:0,1:2,1:0)

Tore: Reichel (30.), Unterluggauer (56./PP) bzw. Avgustincic (22.), Golicic (39.)

Strafminuten: 10 bzw. 14


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!