Österreich nominiert Team für Winter-Universiade
EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVVom 12. -22. Januar findet in Innsbruck die 22. Winter-Universiade statt, rund 1.500 Athleten aus 49 Ländern werden erwartet. Im Rahmen der Universiade findet auch ein Eishockey-Turnier statt. Die Gastgeber präsebntierten nun ihren Kader und den Ausrüster, die Tiroler Wasserkraft AG.
Die Tiroler Wasserkraft AG war der erste Hauptsponsor der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 und ist auch Trikot-Sponsor des Österreichischen Universitäts-Eishockeynationalteams.
Die Tiroler Wasserkraft AG hat eine enge Verbindung zum Eishockeysport, sie ist Hauptsponsor des HC Tiroler Wasserkraft "Die Haie". Das Tiroler Energieunternehmen ist ebenfalls als Hauptsponsor der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 (WU 2005) engagiert und aus dieser Konstellation heraus auch Trikot-Sponsor des Österreichischen Universitäts-Eishockeynationalteams. Wegen der Winteruniversiade macht auch die österreichische Erste Bank Eishockey Liga Pause. Deshalb wird mit 15 aktuellen Nationalspielern und 19 Spielern, die schon in der A-Nationalmannschaft gespielt haben, eine starke Mannschaft antreten können. Die Österreichischen Universitäts-Cracks zählen somit bei dieser "Heim-Winteruniversiade" zu den Mitfavoriten auf den Sieg.
Der 22 Mann starke Kader, der Teamkapitän Herbert Pöck zur Verfügung steht, weist mit Roland Kaspitz, Raimund Divis, auch zwei Spieler des HC Tiroler Wasserkraft auf. Auf Abruf stehen, ebenfalls vom HC Tiroler Wasserkraft, Lukas Schwitzer und Marc Schönberger bereit. Im Rahmen zur Wahl der Tiroler Sportler des Jahres nahmen stellvertretend für die ganze Winteruniversiade-Mannschaft Lukas Schwitzer und Marc Schönberger vom Vorstandsvorsitzenden der Tiroler Wasserkraft AG Bruno Wallnöfer die Dressen für die WU 2005 in Empfang.
Die Eishockeybewerbe finden vom 12. bis 22. Januar 2005 in der Olympiahalle (OWI) und im Eisstadion in Telfs statt. Alle Spiele von Österreich finden in der Olympiahalle statt.
Die Termine des Österreichischen Universitätsnationalteams:
12. Januar 2005: 20:30 Uhr - USA
14. Januar 2005: 20:00 Uhr - Finnland
17. Januar 2005: 20:00 Uhr - Slowakei
18. Januar 2005: 20:00 Uhr - Italien
21. Januar 2005: Platzierungsspiele
22. Januar 2005: 13:00 Uhr Semifinale, 17:00 Finale
Universiade-Eishockeykader:
Torhüter: Patrick Machreich (Graz 99ers), Hannes Enzenhofer (KAC). Verteidiger: Johannes Reichel, Herbert Ratz (beide KAC), Thomas Pfeffer, Philipp Lakos, Robert Lukas (alle Capitals), Gerd Gruber, Florian Iberer (beide 99ers), Martin Oraze (VSV). Stürmer: Daniel Welser, David Schuller, Harald Ofner, Philippe-Michael Horsky (alle KAC), Philipp Lukas (Linz), Thomas Auer (Salzburg), Roland Kaspitz, Raimund Divis (beide Innsbruck), Markus Peintner, Christop König (beide Capitals), Nicolas Petrik, Stefan Herzog (beide VSV). Auf Abruf: Mark Schönberger, Lukas Schwitzer (beide Ibk).