Österreich: Nationalteamkader für Testspiel gegen Dänemark fixiert
EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Neue Seite 1
In zehn Tagen beginnt einer der beiden Saisonhöhepunkte für das österreichische Eishockey-Nationalteam. Bevor es aber beim Olympia-Qualifikationsturnier in Klagenfurt (10.-13. Februar 2005) um die Teilnahmeberechtigung für die Olympischen Spiele 2006 geht, bestreitet die Mannschaft an gleicher Stelle ein Testspiel gegen Dänemark.
Für dieses Freundschaftsspiel, das am Montag, 07.02. um 19.15 Uhr im Eissportzentrum Klagenfurt in Szene geht, wurde jetzt der Kader fixiert. Er weicht insofern vom erweiterten Kader für das Olympia-Qualifikationsturnier ab, als dass keiner der Übersee-Legionäre berücksichtigt werden konnte. „Die Verhandlungen über die Freistellungen laufen derzeit“, so Teammanager Giuseppe Mion. „Ich bin aber positiv, dass viele kommen, derzeit gibt es noch keine fixe Absage.“ Und Teamtrainer Herbert Pöck ergänzt: „Selbst wenn alle kommen, dann sind sie frühestens am Montag in Klagenfurt. Mein Sohn Thomas kann überhaupt erst am Dienstag zum Team stoßen.“
Im Testspiel gegen Dänemark bekommen deshalb die Spieler der Erste Bank Eishockey Liga ihre Chance, sich für das endgültige Aufgebot des Qualifikationsturniers zu empfehlen. Einer kann nicht dabei sein: Philipp Lukas, 25-jähriger Center bei den Black Wings Linz, verletzte sich am Freitag (Bändereinriss) und muss pausieren.
Die Mannschaft trifft sich am Sonntag, 6.2., in Klagenfurt und absolviert zwei Eistrainings, bevor es ernst wird. Die Länderspielbilanz gegen Dänemark ist mehr als positiv für die Österreicher: In den bisherigen 19 Spielen gab es 17 Siege für Rot-weiß-rot.
Erweiterter Nationalteamkader Österreich
2005 IIHF Men´s Final Olympic Qualification Tournament (Klagenfurt, 10.-13. Februar 2005)
Torhüter:
Claus Dalpiaz (HC TWK Innsbruck)
Reinhard Divis (EC VSV)
Patrick Machreich (EC Graz 99ers)
auf Abruf
Bernd Brückler (U. of Wisconsin (USA))
Verteidigung:
Herbert Hohenberger (EC VSV)
Philippe Lakos (EV Vienna Capitals)
Robert Lukas (EV Vienna Capitals)
Sven Klimbacher (HC TWK Innsbruck)
Thomas Pfeffer (EV Vienna Capitals)
Martin Ulrich (DEG Metro Stars (DEL/GER))
Gerhard Unterluggauer (HC TWK Innsbruck)
Emanuel Viveiros (EC KAC)
auf Abruf
Peter Kasper (EV Vienna Capitals)
Johannes Reichel (EC KAC)
Angriff:
Raimund Divis (HC TWK Innsbruck)
Gregor Hager (EC KAC)
Christoph Harand (EHC Superfund Black Wings Linz)
Martin Hohenberger (HC TWK Innsbruck)
Philippe-Michael Horsky (EC KAC)
Dieter Kalt (EV Vienna Capitals)
Roland Kaspitz (HC TWK Innsbruck)
Thomas Koch (Lulea HF (SWE))
Christoph König (EV Vienna Capitals)
Markus Peintner (EV Vienna Capitals)
Oliver Setzinger (HPK Hämmenlinna (FIN))
Mark Szücs (EHC Superfund Black Wings Linz)
Daniel Welser (EC KAC)
auf Abruf
Thomas Auer (EC The Red Bulls Salzburg)
Patrick Harand (EC The Red Bulls Salzburg)
(www.hockeyfans.at)