Österreich: Knappe Niederlage gegen Titelanwärter Russland

Knappe Niederlage für Österreichs Nationalmannschaft gegen Russland.
Das ÖEHV-Team unterliegt dem WM-Gastgeber nach zwischenzeitlicher
Führung am Ende mit 3:4. Der Siegtreffer fällt erst in der
Schlussminute. „Wir haben gesehen, dass wir die großen Nationen fordern
können“, so Head Coach Jim Boni. „Wir können bei dieser WM für eine
Überraschung sorgen.“
Im letzten Länderspiel vor dem WM-Start verlangt Österreich dem
Titelanwärter alles ab. Russland, das mit drei NHL-Legionären (Andrei
Markov, Alexandr Frolov, Alexander Ovechkin) antritt, gerät im letzten
Drittel sogar mit 2:3 in Rückstand. Am Ende jubelt aber die Mannschaft
von Trainer Bykow.
Eine starke Leistung der Österreicher, die sich damit aber nicht
zufrieden geben wollen: „Im Moment ärgern wir uns mehr über den
unnötigen Gegentreffer in der letzten Minute“, beschreibt Torschütze
Christoph Harand die Stimmung in der Kabine unmittelbar nach der
Schlusssirene. „Solche Partien muss man gewinnen! Da muss man bis zum
Schluss konsequent sein.“
Nach einem verhaltenen Start gerät Österreich in der siebten Minute in
Rückstand. Russland mach weiter Druck und kommt – begünstigt von
etlichen Strafminuten des Gegners – immer wieder gefährlich vor das Tor
von Bernd Brückler. Der Finnland-Legionär kann sich jedoch ein ums
andere Mal auszeichnen. So bleibt es nach 20 Minuten beim 0:1.
Jim Boni erkennt früh, dass gegen diesen Gegner eine Überraschung
drinnen ist: „Ich habe meinen Jungs in der ersten Drittelpause gesagt,
dass sie sich nicht verstecken brauchen. So stark waren die Russen
nicht.“
In Minute 32 fällt das 0:2. Doch die Österreicher präsentieren sich
jetzt stärker. Oliver Setzinger kommt in der 37. Minute alleine vor das
Tor von Konstantin Barulin, als ihm von Verteidiger Nikulin mit dem
Stock ein Bein weggezogen wird. Den fälligen Penalty verwertet der
Stürmer souverän zum Anschlusstreffer und läutet damit die Aufholjagd
ein.
Im letzten Abschnitt bringen Christoph Harand (45.) und Martin Ulrich
(50.) Österreich gegen den Titelanwärter sogar mit 3:2 in Führung. In
Minute 55 sorgt Nikulin, der zuvor den Penalty verursacht hat, mit
einem Weitschuss für das 3:3. Als alles nach einem Unentschieden
aussieht, erzielt Alexandr Frolov sein zweites Tor an diesem Abend und
sorgt so für den 4:3-Endstand.
24.4.2007, Khodynka Arena, Moskau
Russland – Österreich 4:3 (1:0, 1:1, 2:2)