Österreich: Knappe Niederlage gegen Titelanwärter Russland

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Knappe Niederlage für Österreichs Nationalmannschaft gegen Russland.

Das  ÖEHV-Team unterliegt dem WM-Gastgeber nach zwischenzeitlicher

Führung am Ende mit 3:4. Der Siegtreffer fällt erst in der

Schlussminute. „Wir haben gesehen, dass wir die großen Nationen fordern

können“, so Head Coach Jim Boni. „Wir können bei dieser WM für eine

Überraschung sorgen.“


Im letzten Länderspiel vor dem WM-Start verlangt Österreich dem

Titelanwärter alles ab. Russland, das mit drei NHL-Legionären (Andrei

Markov, Alexandr Frolov, Alexander Ovechkin) antritt, gerät im letzten

Drittel sogar mit 2:3 in Rückstand. Am Ende jubelt aber die Mannschaft

von Trainer Bykow.


Eine starke Leistung der Österreicher, die sich damit aber nicht

zufrieden geben wollen: „Im Moment ärgern wir uns mehr über den

unnötigen Gegentreffer in der letzten Minute“, beschreibt Torschütze

Christoph Harand die Stimmung in der Kabine unmittelbar nach der

Schlusssirene. „Solche Partien muss man gewinnen! Da muss man bis zum

Schluss konsequent sein.“


Nach einem verhaltenen Start gerät Österreich in der siebten Minute in

Rückstand. Russland mach weiter Druck und kommt – begünstigt von

etlichen Strafminuten des Gegners – immer wieder gefährlich vor das Tor

von Bernd Brückler. Der Finnland-Legionär kann sich jedoch ein ums

andere Mal auszeichnen. So bleibt es nach 20 Minuten beim 0:1.


Jim Boni erkennt früh, dass gegen diesen Gegner eine Überraschung

drinnen ist: „Ich habe meinen Jungs in der ersten Drittelpause gesagt,

dass sie sich nicht verstecken brauchen. So stark waren die Russen

nicht.“


In Minute 32 fällt das 0:2. Doch die Österreicher präsentieren sich

jetzt stärker. Oliver Setzinger kommt in der 37. Minute alleine vor das

Tor von Konstantin Barulin, als ihm von Verteidiger Nikulin mit dem

Stock ein Bein weggezogen wird. Den fälligen Penalty verwertet der

Stürmer souverän zum Anschlusstreffer und läutet damit die Aufholjagd

ein.


Im letzten Abschnitt bringen Christoph Harand (45.) und Martin Ulrich

(50.) Österreich gegen den Titelanwärter sogar mit 3:2 in Führung. In

Minute 55 sorgt Nikulin, der zuvor den Penalty verursacht hat, mit

einem Weitschuss für das 3:3. Als alles nach einem Unentschieden

aussieht, erzielt Alexandr Frolov sein zweites Tor an diesem Abend und

sorgt so für den 4:3-Endstand.


24.4.2007, Khodynka Arena, Moskau

Russland – Österreich 4:3 (1:0, 1:1, 2:2)



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!