Österreich: Kalt, Brandner und Trattnig im U26-Trainingslager

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die österreichischen Nationalmannschaften beginnt die Saison heuer schon früh: Während sich das U18- und U20-Nationalteam in der übernächsten Woche in Zell am See zum Trainingslager trifft, trainiert die U26-Nationalmannschaft von 16. bis 20. August in Klagenfurt.



Teamchef Herbert Pöck hat einen jungen Kader einberufen, denn nur Spieler, die studieren und unter 26 Jahre alt sind, sind bei der Winteruniversiade in Innsbruck und Seefeld (12.-22. Januar 2005) startberechtigt. Dieses Trainingslager soll in erster Linie auf die „Olympischen Spiele der Studenten“ vorbereiten: „Ich möchte schon erste Aufschlüsse über die Linienzusammenstellung bekommen“, so Pöck. „Es ist ja mehr oder weniger das einzige Trainingslager speziell mit der U26-Mannschaft.“ Das nächste Mal trifft sich das Team im Dezember zum Slovakia-Cup (Teilnehmer: Slowakei, Kanada, Schweiz, 16.-18.12. in Piestany/SVK), bei dem es im Vorjahr den sensationellen 2. Platz belegte. „Da werden dann sicher 50 Prozent der U26-Mannschaft dabei sein“, plant der Teamchef.



In Klagenfurt werden täglich zwei Trainingseinheiten in der Sepp-Puschnig-Halle absolviert. „Die Spieler, die sich über den Sommer mit Trockentraining in eine gute körperliche Verfassung gebracht haben, haben jetzt die Möglichkeit, das am Eis umzusetzen und ihre Kondition noch weiter zu verbessern“, meint ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt. „Für die Jungen mit dem Ziel der Teilnahme an der Universiade wird es eine anstrengende Saison. Dieses Trainingslager ist besonders wichtig, nicht nur um Eislaufen und Technik zu forcieren, sondern auch um die richtige persönliche Einstellung zum Team und den unbedingt notwendigen Teamgeist zu bekommen!“



Drei „Gäste“ haben sich zum Trainingslager angekündigt: Die Legionäre Christoph Brandner (Houston Aeros/AHL) und Matthias Trattnig (Columbus Blue Jackets/NHL) sowie Dieter Kalt (EV Vienna Capitals) werden mit der Mannschaft mittrainieren. Ihre Klubs haben derzeit noch kein Eistraining.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Testspiel in Kassel – Turnier in Bremerhaven
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod gibt Aufgebot für die Olympia-Qualifikation bekannt

​Das Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes für die Olympia-Qualifikation steht fest. Bundestrainer Jeff MacLeod hat drei Torhüterinne...

Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...