Österreich erwartet die USA

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit den US-Amerikanern erwartet die österreichische Eishockeymannschaft gleich zu Beginn ein renommierter Gegner. Doch die Gastgeber stellen eine schlagkräftige Truppe und fiebern dem Auftaktspiel im Anschluss an die Eröffnungsfeier mit Spannung entgegen.

"Wir sind heiß auf das Spiel - die US-Boys können kommen", prophezeit Stürmer Christoph König. Österreich geht hoch motiviert in das Turnier, dabei wisse man laut Nationaltrainer Herbert Pöck "überhaupt nichts von den Amerikanern und den anderen Mannschaften." Eine speziell auf den Gegner zugeschnittene Taktik wird es demnach nicht geben.

Trotzdem stellt sich die Austria-Auswahl auf ein hartes Auftaktmatch ein: "Genauso wie Finnland, Schweden und Kanada hat die USA immer ein sehr gutes Team", warnt Flügelspieler Markus Peintner. Der 24-jährige studiert in Wien und ist einer von fünf aktuellen A-Nationalspieler. "Für uns hat die Universiade einen hohen Stellenwert, wir werden alles geben. Außerdem ist es immer eine Ehre, für das Heimatland zu spielen."

Diesen Sachverhalt unterstreicht auch die Tatsache, dass die nationale Eishockey Liga während den Spielen in Innsbruck pausiert. Coach Herbert Pöck konnte somit aus den besten Studenten der Erste Bank Eishockey Liga ein Top-Team formen und hofft nun "die Endrunde zu erreichen."

Auch US-Coach Chad Cassel ist sich der Leistungsstärke der Österreicher bewusst - erklärt diese sogar zu den Mitfavoriten. Trotzdem blickt er der Begegnung optimistisch entgegen. "Wir haben eine gute Mannschaft, konnten uns lange gemeinsam vorbereiten und so Kameradschaft und Disziplin ins Team bringen."

Es darf also eine hochklassige Partie erwartet werden. Will die Heimmannschaft ihr Ziel erreichen, ist ein Sieg gegen die USA Pflicht. Verteidiger Robert Lukas bringt es auf den Punkt: "Wenn man antritt, will man auch gewinnen!"


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...