Nur noch 250 Karten für Österreich – Deutschland

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Tage noch, dann steigt in der Salzburger Eisarena das erste

Länderspiel dieses Jahres: Österreich trifft im ewigen

Nachbarschaftsduell auf Deutschland. Und die Eishalle ist bereits jetzt

fast ausverkauft: Nur noch 250 Stehplatzkarten sind zu haben!


Für die österreichische Nationalmannschaft beginnt die Länderspielwoche

heute exakt um 19.00 Uhr: Da treffen sich Spieler und Coaches im

Mannschaftshotel Austria Trend Hotel Salzburg. Danach geht es zum

gemeinsamen Abendessen zum Bierheuriger Eder, die erste

Trainingseinheit steht am Dienstagvormittag am Programm. 


Bis auf Thomas Pfeffer (krank) und Thomas Koch ist das Team Austria

bereits heute komplett. Der schwedische Legionär bei Lulea (Elitserien)

kommt am Dienstag nach. „Ich freue mich, wieder einmal in Österreich

spielen zu können und vor allem, dass ich in Salzburg dabei bin. Schon

die Euro Ice Hockey Challenge in Turin mit unserem Turniersieg war ein

Erlebnis, die Atmosphäre im Team sehr gut. Vor allem die Arbeit mit

Mentaltrainer Chris Hamilton hat mir persönlich viel gebracht.“ Der

Klagenfurter ist gut in Form, hält derzeit bei 14 Punkten (6 Tore/8

Assists) aus 43 Spielen und ist damit neuntbester Scorer seines Klubs.


Bei der WM und dem 2:2 in der Relegationsrunde war Koch aufgrund seiner

Knieverletzung nicht dabei, er kennt trotzdem die Wichtigkeit des

Aufeinandertreffens: „Das Spiel gegen Deutschland ist ein wichtiger

Test für uns. Die Deutschen stellen sicher eine starke Mannschaft so

knapp vor den Olympischen Spielen. Wir wollen mit ihnen mitspielen und

werden uns teuer verkaufen!“


Die bisherige Länderspielbilanz zwischen Österreich und Deutschland

weist Österreich von der Paperform her als Außenseiter aus: In 45

Spielen gab es bisher neun Siege, 2 Unentschieden und 34 Niederlagen.

Für Trainer Jim Boni kein Grund zur Beunruhigung: „Die Chancen für die

österreichische Mannschaft sind sehr gut. Das österreichische Eishockey

ist nicht schlechter als das deutsche, der einzige Unterschied besteht

wohl darin, dass es eine größere Auswahl an Kandidaten für das

Nationalteam gibt. Andererseits hat Österreich den Vorteil, dass hier

weniger ausländische Spieler in der Meisterschaft erlaubt sind und die

heimischen dadurch auch in den Special Teams zum Einsatz kommen.“


Wer das Prestigeduell der Nationnalmannschaften live miterleben will,

sollte sich beeilen – es sind nur mehr 250 Stehplatzkarten verfügbar!

Boni: „Die Spiele zwischen zwei Nachbarn sind immer heiße Partien!“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!