NLA: Schweizer Play-off-Viertelfinale mit Paukenschlag

Schweiz: Die 14 Award-GewinnerSchweiz: Die 14 Award-Gewinner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit sage und schreibe 41 Punkten weniger als der SC Bern kam der HC Fribourg-Gotterón nach fünfzig NLA-Vorrundenspielen auf dem achten Rang ein. Denkbar knapp, mit nur einem Zähler Vorsprung auf den Neunten, den renommierten HC Lugano, rettete man sich also auf den letzten Play-off-Rang. Dass all dies aber nur noch wenig zählt, wenn es in den Play-off hart zur Sache geht, dafür lieferte der HC Fribourg-Gotterón gegen den haushohen Favoriten aus Bern ein eindrucksvolles Beispiel. In sechs Spielen (3:5; 2:1 n.V.; 1:5; 3:2 n.V.; 2:1 n.V.; 4:3 n.V.) verschaffte das Team von Trainer Serge Pelletier den arrogant zu Werke gehenden Bernern einen unerwartet frühen Urlaubsbeginn. Während die jetzt reichlich Zeit haben ihre tiefen, selbst verschuldeten Wunden zu lecken, startet das Sensationsteam aus Fribourg am Samstag in die Halbfinalserie gegen den HC Servette Genf. Der hielt sich mit vier Siegen aus nur fünf Spielen gegen Rapperswil-Jona nahezu schadlos.

Noch einmal den Kopf aus der Schlinge ziehen konnte der HC Davos. Der Vorjahresmeister tat sich allerdings verdammt schwer gegen den EV Zug und sicherte sich die Teilnahme an den Halbfinals erst im siebten und letzten Spiel (1:2; 4:5 n.V.; 2:3 n.V.; 7:6; 3:2 n.V.; 2:1 n.V.; 4:0). Nach drei verlorenen Matches in Folge schien der HCD schon mausetot, drehte die Serie jedoch trotz tapferer Gegenwehr der Zuger letztendlich doch noch zu seinen Gunsten. Im Halbfinale wartet nun der ZSC Lions, der seine Viertelfinalserie gegen die Kloten Flyers mit 4:1 Siegen deutlich für sich entscheiden konnte.

Der in dieser Saison so sehr enttäuschende HC Lugano vertrieb mit vier Siegen gegen den EHC Basel wenigstens noch vorzeitig das Abstiegsgespenst. Ebenfalls weiter im Schweizer Eishockey-Oberhaus dabei bleiben die SC Langnau Tigers. Für den HC Ambri-Piotta und den EHC Basel  dagegen geht ab Samstag die Hatz ums sportliche Überleben in der NLA in einer weiteren Best of Seven-Serie weiter. (mac)

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Dienstag 21.03.2023
SC Bern Bern
3 : 2
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 1
Genève-Servette HC Genf
Mittwoch 22.03.2023
HC Davos Davos
- : -
ZSC Lions Zürich
EV Zug Zug
3 : 0
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Dienstag 21.03.2023
HC Ajoie Ajoie
2 : 1
SCL Tigers Langnau
Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
- : -
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Dienstag 21.03.2023
HC Bozen Bozen
3 : 2
EHC Black Wings Linz Linz
Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg