Nilsson gedopt - Continental Cup Finale in Gomel
Continental-Cup-Finale in UngarnDer schwedische Spieler Patrik Nilsson wurde für 16 Monate wegen einer positiven Dopingprobe
von seinem nationalen Landesverband gesperrt. Nilsson, der für den schwedischen Verein
Djurgarden Stockholm spielt, wurde am 17. Juni getestet. Sowohl die A- als auch die B-Probe
zeigten erhöhte Nandrolon-Werte. Nilsson blieb bei seiner Behauptung, dass er dieses Mittel
während einer Reise in den USA auf normalem Wege erwarb. Daher wusste er nicht, dass es sich
hierbei um ein verbotenes Mittel handelte. Er gab jedoch zu, dass er fahrlässig handelte, weil die
Packungsaufschrift nicht las. Der Disziplinarausschuss des schwedischen Eishockey-Verbandes
berücksichtigte Nilssons lautere Absicht; dies war jedoch nicht genug, um einer Sperre zu entgehen.
Offiziell ist er nun vom 22. August 2003 bis 31. Dezember 2004 für alle Eishockeyspiele, die unter
der Regie der IIHF absolviert werden, gesperrt. Nilsson ist der Bruder von Marcus, der bei den
Florida Panthers in der NHL stürmt und der für Tre Kronor bei der letzten WM an den Start ging.
Der Weltverband gab heute bekannt, dass das Finalturnier des Continental Cup in der weißrussischen
Stadt Gomel zwischen dem 8. und 11. Januar 2004 stattfindet. Der weißrussische Meister HC
Gomel, der Schweizer Champion HC Lugano, der slowakische Titelträger Slovan Pressburg sowie
der russische Finalist Sewerstal Tscherepowetz sind direkt für dieses Turnier gesetzt. Dazu kommen
noch zwei Teams, die sich in drei Runden durchsetzen müssen.