Niederlage im Test gegen die USAU17-Nationalmannschaft

Trainer Steffen Ziesche. (Foto dpa/picture alliance/City-Press)Trainer Steffen Ziesche. (Foto dpa/picture alliance/City-Press)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die US-Auswahl startete gut in die Partie und konnte direkt in der zweiten Minute durch Hyomovitch in Führung gehen. Nach dem frühen Schock fand die deutsche Auswahl defensiv besser ins Spiel, konnte aber ihrerseits zwei Überzahlsituationen nicht nutzen.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels folgte ein Doppelschlag der USA. Innerhalb von nur zehn Sekunden erzielten in der 22. Spielminute erneut Hyomovitch und Connors die Treffer zwei und drei für die Nordamerikaner. Auch hiervon konnte sich die Mannschaft von Trainer Steffen Ziesche erholen und ließ im zweiten Abschnitt keine weiteren Treffer mehr zu.

Im dritten Abschnitt stellten die USA durch Treffer von Haskins und Veremyev auf den 0:5 Endstand aus deutscher Sicht. Leider gelang auch im Schlussabschnitt kein eigener Treffer um Selbstvertrauen für das anstehende 5-Nationen-Turnier zu tanken.

Bereits am Dienstag trifft die deutsche Auswahl auf die U17 Tschechiens. Die weiteren Gegner im Bundesleistungszentrum in Füssen sind die Slowakei, die Schweiz und erneut Team USA.

Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche: „Auch wenn das Ergebnis deutlicher aussieht, nach nur eineinhalb Trainingseinheiten konnten wir das Spiel gegen einen starken Gegner lange offen gestalten. Erst gegen Ende des Spiels sind wir von unserem Spielplan abgewichen und haben so noch zwei Treffer kassiert. Mit Blick auf das anstehende Turnier müssen wir uns über 60 Minuten an den Spielplan halten und an unserer Chancenverwertung arbeiten.“

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt