NHL-Lockout: Joe Thornton zum HC Davos

Schweiz: Die 14 Award-GewinnerSchweiz: Die 14 Award-Gewinner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Joe Thornton unterschrieb beim HC Davos - diese Meldung wurde in der Nacht auf heute wie ein Lauffeuer über ganz Nordamerika verbreitet. Im Falle eines zu erwartenden Lockouts in der NHL wird der Captain der Boston Bruins damit als NHL-Star für die Bündner auflaufen.

Thornton ist damit einer der ersten NHL-Stars, deren Lockout-Zeit auch vertraglich abgesichert wurde. Er ist bislang auch der einzige NHL-Star, der für den Fall eines Lockouts in die Schweiz käme, wie dies vor 10 Jahren bei mehreren Spielern der Fall war. Dieses Risiko schienen bislang einzig Davos und Servette bereit, einzugehen.

Der 25-jährige Kanadier, der 1997 als Nummer-1-Draft bei den Boston Bruins landete, hat für ein Jahr mit Ausstiegsklausel für die NHL während der Saison unterschrieben, wie sein Agent bestätigt. Der Center bestritt bislang 544 NHL-Spiele und erzielte dabei 166 Tore und 273 Assists. "Ich bin sehr froh über diese Chance, in Davos zu spielen. Es ist ein fantastisches Eishockey-Umfeld und hat eine lange, exzellente Tradition in europäischen Eishockeykreisen", äußerte sich der zukünftige HCD-Star auf Zeit.

Der HC Davos hat den Zuzug des Boston-Stars Joe Thornton inzwischen auch offiziell bestätigt.

Thornton wird anfangs August in Davos eintreffen und mit dem HCD trainieren, bevor er mit dem Team Canada am World Cup teilnimmt.

Der Verwaltungsratspräsident Tarcisius Caviezel über die Verpflichtung des neuen HCD-Kanadiers: "Joe Thornton ist bereits dreimal ins NHL-All Star-Team gewählt worden. Er wird uns und unsere Zuschauer mit Powerhockey begeistern, denn er verkörpert genau die Spielphilosophie, die Arno Del Curto unseren jungen Spielern zu vermitteln sucht."

Der Captain der Boston Bruins wird während des NHL-Lockouts für die Bündner spielen. Im Falle eines Meisterschaftsstarts in der NHL darf er zurückkehren, wobei er noch keinen neuen NHL-Vertrag besitzt. Der Lockout kann bis in den Winter dauern, aber auch die ganze NHL-Saison gefährden. Dies, weil die Spielergewerkschaft NHLPA Lohnbegrenzungsmassnahmen für den neuen Gesamtarbeitsvertrag nicht akzeptieren will. Bislang waren der HCD und Genf-Servette die einzigen Clubs, welche auf NHL-Stars während des Lockouts spekulieren. Der HC Davos hat nun neben Josef Marha den "Streikgast" Thornton unter Vertrag. Von den beiden noch offenen Plätzen könnte ein weiterer durch einen streikenden NHL-Star belegt werden beim Club, der zuletzt nicht gerade in finanzieller Stabilität lebte. (hockeyfans.ch)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Usbekistan steht vor dem Aufstieg
WM-Division 4: Fanzonen in Eriwan – und ein Handball-Ergebnis von Kuwait

Am vorletzten Spieltag des WM-Turniers der Division IV in Eriwan herrschte einmal mehr ein Tag der offenen Tore. Alleine in den ersten beiden Partien fielen 58 Tore....

0:4-Niederlage in Piešťany
Männer-Nationalmannschaft: Zweites Aufeinandertreffen geht an die Slowakei

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft unterlag bei ihrem zweiten Länderspiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei. Vor 2.556 Zuschauern in Piešťany (SVK) stand es n...

Frauen-WM: Aus im Viertelfinale
DEB-Auswahl unterliegt nach starkem Spiel den USA

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft das Viertelfinalspiel verloren. Die DEB-Auswahl unterlag den favorisierten US-Amerikan...

87:3 Torschüsse für Usbekistan gegen den Iran
Kuwait gelingt eine kleine Eishockey-Sensation

Kuwait und eine Eishockey-Sensation? Okay, das muss freilich in der Relation betrachtet werden. Der Eishockey-Zwerg hat nun nicht gerade Schweden besiegt. Wohl aber ...

3:2-Erfolg in der Slowakei
Männer-Nationalmannschaft: Erster Sieg in der Vorbereitung

Die Männer-Nationalmannschaft hat das erste von zwei Länderspielen in der Slowakei gewonnen. Vor 2.430 in Piešťany (SVK) lautete der Endstand aus Sicht der DEB-Auswa...

Frauen-WM: 0:1 gegen Japan
DEB-Auswahl belegt dritten Vorrundenplatz – Viertelfinale gegen die USA

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das Vorrundenspiel gegen Japan bei der Eishockey-Weltmeisterschaft mit 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) verloren. Die Viertelfinalteiln...

Fohrler, Kälble und Rieder nun dabei
DEB-Team: Drei Kader-Änderungen zum Start in zweite Vorbereitungsphase

Am Montag startete die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer in die zweite Phase der WM-Vorbereitung. Für den Roadtrip in die Slowakei hat Bundestrainer H...

Ärger über Hallen- und Karten-Panne
Icehopper aus Deutschland beim WM-Turnier in Armenien

Icehopper sind – und das ist mit aller Liebe gemeint – schon ein wenig verrückt. Sie leben ihre Eishockey-Leidenschaft dadurch aus, dass die Eisstadien „sammeln“. ...